Bekanntgabe der Lösungen zum Julrätsel 2014

Home/Kultur, Parteigeschehen/Bekanntgabe der Lösungen zum Julrätsel 2014

Im Folgenden möchten wir die richtigen Antworten zu unserem Julrätsel 2014 bekannt geben. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Die Gewinner wurden einzeln per Epost angeschrieben und erhalten in den nächsten Tage ihre Preise.

1. Wer schrieb das Lied der Deutschen?
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

2. In welcher Stadt wurde Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow geboren?
Berlin

3.Von welcher Persönlichkeit stammt folgendes Zitat: "Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern, indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt"?
Ernst Jünger

4. Welcher deutsche Kaiser wurde auch "der letzte Ritter" genannt?
Maximilian der I. von Habsburg

5. Welcher gotische Heerführer eroberte Rom im Jahre 410?
Alarich I.

6. Wer erfand den Buchdruck?
Johannes Gutenberg

7. Wer fällte die "Donareiche" in Geismar, um den Heiden ein Heiligtum zu nehmen und dieser zu christianisieren?
Bonifatius

8. Welcher Krieg wurde durch den "Prager Fenstersturz" ausgelöst?
Dreißigjährige Krieg

9. Dar-es-Salaam ist die heutige Hauptstadt welcher ehemaligen deutschen Kolonie?
Deutsch-Ostafrika

10. In welchem Ort wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer von den französischen Besatzern hingerichtet?
Mantua

11. An welchem Denkmal befindet sich der "See der Tränen"?
Völkerschlachtdenkmal

12. An welches Nachbarland mußte Deutschland nach dem 1. Weltkrieg kein Territorium abgeben?
Niederlande sowie Schweiz

13. Welche Schlacht Ottos des Großen war sozusagen die „Geburt der deutschen Nation“ und brachte ihm die Kaiserkrone ein?
Schlacht auf dem Lechfeld

14. Wie hieß der bekannteste Freibeuter in der Geschichte Deutschlands?
Klaus Störtebeker

15. Wie wird die Schlacht im Teutoburger Wald fälschlicherweise noch genannt?

Varusschlacht

16. Von welcher Persönlichkeit stammt folgendes Zitat: "Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!"?
Friedrich Nietzsche

17. Aus wie vielen Punkten setzt sich das Parteiprogramm des „III. Wegs“ zusammen?
10

18. Welcher Krieg fand von 1524 – 1526 statt?
Bauernkrieg

19. Wie heißt der Figurenkomplex auf dem Brandenburger Tor?
Quadriga

20. Welches deutsche Flüchtlingsschiff wurde am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot versenkt?
Wilhelm Gustloff

21. Was für ein Hochfest wurde immer am 21. Juni und 21. Dezember von unseren Vorfahren begangen?
Sonnenwende

 

Hier noch mal die Verweise zu den einzelnen Fragen:

Frage zum 01. Dezember
Frage zum 02. Dezember
Frage zum 03. Dezember
Frage zum 04. Dezember
Frage zum 05. Dezmeber
Frage zum 06. Dezember
Frage zum 07. Dezember
Frage zum 08. Dezember
Frage zum 09. Dezember
Frage zum 10. Dezember
Frage zum 11. Dezember
Frage zum 12. Dezember
Frage zum 13. Dezember
Frage zum 14. Dezember
Frage zum 15. Dezember
Frage zum 16. Dezember
Frage zum 17. Dezember
Frage zum 18. Dezember
Frage zum 19. Dezember
Frage zum 20. Dezember
Frage zum 21. Dezember

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×