Wenige Tage vor dem Fackelmarsch in Fulda, machten sich Aktivisten unserer Partei auf, um in Südhessen für diesen zu werben.
Los ging es in Raunheim in den Abendstunden des 13. Februars, dem Tag, der für das steht, was man uns heute als Befreiung verkaufen will.
Unmittelbar am nächsten Tag ging es weiter, diesmal in Darmstadt-Eberstadt und Bischofsheim. Ersteres durfte, besonders was seine Kernstadt angeht, am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, in die Freiheit gebombt zu werden, als am 11. September 1944 in einer Nacht 78 Prozent der gesamten Bausubstanz Darmstadts zerstört wurden.