Gedenktag: Richard Wagner

Home/Kurznachrichten/Gedenktag: Richard Wagner
Bildquelle: Wikipedia

Richard Wagner ist einer der bedeutendsten deutschen Tondichter. Nach vielen Enttäuschungen seiner Frühzeit, hierzu gehört die Verbannung wegen seiner Teilnahme am Maiaufstand, begann mit der Freundschaft zu König Ludwig II. von Bayern ein glücklicher Lebensabschnitt. Nun entfalteten sich die schöpferischen Kräfte Wagners zur Vollkommenheit. Seine Werke sind Gemeingut des deutschen Volkes geworden, nicht nur wegen ihres künstlerischen Gehaltes, sondern auch wegen ihrer kämpferischen und heldischen Haltung. Dem großen Meister verdankt das deutsche Volk auch das Bayreuther Festspielhaus. Seine Musikdramen: „Tannhäuser“, „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Der Ring der Nibelungen“, „Parzival“ und viele andere beherrschten den Spielplan deutscher Opernhäuser.

 

„Wahrhaftigkeit ist die unerläßliche Bedingung alles künstlerischen Wesens, wie nicht minder alles Wertes eines guten Charakters.“

Richard Wagner

Noch keine Kommentare.

Kommentieren

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 500 begrenzt.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×