Linke Strukturen im Westerwald: Weitere Akteure und Neuigkeiten zu DEMOS e.V. (+Video)

Home/Linksextremismus, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft/Linke Strukturen im Westerwald: Weitere Akteure und Neuigkeiten zu DEMOS e.V. (+Video)
Screenshot DEMOS e.V. / www.facebook.com/demoswesterwald
  • DEMOS e.V.-Vorstandsmitglied Patrick Eberz ist langjähriger Wegbegleiter vonLinksextremist Sebastian Zahn und für die Stadt Olpe im Integrationszentrum tätig
  • DEMOS e.V.-Vorstandsmitglied Julien Fleckinger aus Herdorf kandidierte für DIE LINKE und schreibt für das antifaschistische Szeneblatt „Lotta“
  • Gudrun Winkler aus Hanroth mischt neben DEMOS e.V. auch bei den Omas gegen Rechts mit
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Abgeordnete Dr. Sabine Knorr-Henn aus Steimel unterstützt DEMOS e.V.
  • DEMOS e.V. erhält staatliche Preise anstatt durch den Verfassungsschutz beobachtet zu werden
Screenshot DEMOS e.V. / www.facebook.com/demoswesterwald

Aufbauend auf unseren letzten Artikel „Hass & Gewalt: Die Verstrickungen von Sebastian Zahn und DEMOS e.V. in die linksextreme Szene“ möchten wir neben Sebastian Zahn weitere Rädelsführer des in Hachenburg ansässigen Vereins DEMOS e.V. vorstellen. Der sich in der Öffentlichkeit harmlos darstellende Verein DEMOS e.V. ist nachweislich tief in linksextreme Kreise bis hin zur gewaltbereiten Hammerbande verstrickt und dient als Organisations- und Vernetzungsplattform für Linke und Linksextremisten im Westerwald und angrenzende Regionen.

 

Wer ist Patrick Eberz aus Siegen?

Neben dem Linksextremisten Sebastian Zahn und der Vereinsvorsitzenden Elisabeth (Lissi) Pfeiffer ist auch Patrick Eberz aus Siegen im Vorstand des Vereins DEMOS e.V.. Der 1998 geborene Eberz agiert mehr aus dem Hintergrund heraus und scheut ganz im Gegensatz zu Sebastian Zahn und Julien Fleckinger die Öffentlichkeit. Eberz ist ein langjähriger Weggefährte und Vertrauter von Sebastian Zahn. Beide stammen aus dem Westerwald-Kreis, haben Erfahrung in der Migrationsarbeit und leben aktuell in Siegen. Während Sebastian Zahn an der Universität Siegen seine MasterarbeitHow to kick them out. Eine empirisch fundierte Analyse zivilgesellschaftlicher Strategien gegen extrem rechte Immobilien“ im November 2024 verteidigte, arbeitet Patrick Eberz beim kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Olpe. Dort verkehrt er auf Kosten des Steuerzahlers regelmässig an Schulen im Kreis Olpe und versucht, vermutlich vergeblich, in Form eines Elterncafés an der Hohenstein-Grundschule in Olpe und der Grundschule Drolshagen Eltern mit Migrationshintergrund zu integrieren. Auch bei der Preisvergabe für Schule ohne Rassismus ist Eberz gerne dabei.
Mit dem Antifa-Westerwald-Aktivisten Sebastian Zahn verbindet Patrick Eberz die Leidenschaft für die Gedenkstätte Hadamar, für welche er regelmäßig als Fotograph (siehe bei 1:21 h des Videos Gedenkveranstaltung zum 79. Jahrestag der Befreiung der Euthanasie -Tötungsanstalt Hadamar‘ tätig ist.

 

Linke-Kandidat Julien Fleckinger aus Herdorf

Screenshot DIE LINKE. Herdorf / www.facebook.com

Der in Herdorf wohnende Julien Fleckinger ist ein weiteres Vorstandsmitglied bei DEMOS e.V. und reiht sich ideologisch durch seine Mitgliedschaft bei DIE LINKE gut im Verein ein. So veröffentlichte Anfang 2025 Julien Fleckinger in Zusammenarbeit mit Sebastian Zahn einen hetzerischen Artikel zum Thema Beharrlich bleiben – Vom zivilgesellschaftlichen Kampf gegen die „Fassfabrik“ für das antifaschistische Szeneblatt „Lotta“. Der Verfassungsschutz Baden-Württemberg stufte laut Wikipedia die Zeitschrift als linksextremistisch beeinflusste Publikation ein.

Schon 2021 kandidierte Julien Fleckinger für die SED-Nachfolgepartei „DIE LINKE“ zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und saß als Fraktionsmitglied der Liste „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-DIE LINKE“ im Stadtrat von Herdorf. Neben den typischen linken Positionen erklärte der 1988 geborene Julien Fleckinger trotz islamistischem Terror und Überfremdung gegenüber dem SWR, daß Rheinland-Pfalz „freiwillig mehr Asylbegehrende aufnehmen“ sollte, „als das Land nach dem Verteilungsschlüssel gesetzlich eigentlich muss„.

Julien Fleckinger hat zu Gunsten seiner Frau Lisa Fleckinger (geborene Köhler) auf sein 2024 errungenes Ratsmandat verzichtet. Daher wurde Lisa Fleckinger als nächste noch nicht berufene Bewerberin vom Wahlvorschlag „DIE LINKE“ zum Mitglied des Verbandsgemeinderats Daaden-Herdorf einberufen. Die Grundschullehrerin Lisa Fleckinger ist im Schulträgerausschuss in Herdorf tätig.

In diesem hr-Interview mit der Bundestagsabgeordneten Violetta Bock aus Kassel erkennt man gut, aus welchem Klientel sich Mitglieder und Gäste auf der Wahlkampfparty von DIE LINKE in Kassel zur Bundestagswahl 2025 zusammensetzt. Linke, Kommunisten und Antifa Hand in Hand.

 

Gudrun Winkler aus Hanroth

Die Finanzen von DEMOS e.V. verwaltet Gudrun Winkler aus Hanroth. Das DEMOS e.V.-Mitglied spielt(e) auch in ihrer Freizeit in der Coverband „MOJO“ die Instrumente Waschbrett und Schlagzeug. Unter der Regie des Genossen Arnold P., ebenfalls aus Hanroth, bekam die 1955 geborene Gudrun Winkler mit ihrer Band im Alter Bahnhof“ Puderbach eine Bühne geboten.
Die selbsternannte Oma gegen Rechts gehört auch zu den Unterzeichnern eines Aufrufs unter dem Motto „Antifaschismus lässt sich nicht verbieten. – Erklärung gegen das geplante Verbot antifaschistischer Gruppen in Niedersachsen.

 

Grüne Rassehunde-Züchterin Dr. Sabine Knorr-Henn von der Märchenmühle

Bei DEMOS e.V. mit von der Partie ist auch die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Abgeordnete Dr. Sabine Knorr-Henn aus Steimel. Diese sitzt seit Jahren

Screenshot Instagram / www.instagram.com/knorrhenn/

für die grünen Klimafanatiker im Ortsgemeinderat von Steimel sowie seit 2024 im Kreistag Neuwied. Die Tierärztin aus Sensenbach, welche nach eigenen Angaben das Altköniggymnasium in Kronberg im Taunus besuchte und anschließend an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) studierte, betreibt nebenher die Rassehundezucht „Schnauzer von der Märchenmühle“, in der besonders auf in linken Kreisen verpönte Rassemerkmale geachtet und rassisch perfektes Aussehen hin gezüchtet wird. Dr. Sabine Knorr-Henn fällt immer wieder mit Aktionen und Reden gegen patriotische Deutsche auf und wirkt im Hintergrund bei DEMOS e.V. mit.

 

Staatliche Preise für DEMOS e.V.

Trotz enger Verbindungen in die linksextreme Szene ist DEMOS e.V. u. a. offizieller Preisträger des Aktiv-Preises 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung.

Screenshot wir tun was (Vereinsdatenbank) / https://wir-tun-was.rlp.de

Somit erhält der Verein ein Preisgeld im Wert von 2.000 bis 7.500, was einer indirekten staatlichen Förderung gleichkommt. Insgesamt werden 205.000 Euro an Steuergeldern für angebliche politische Bildung, genauer gesagt im Kampf gegen Rechts, ausgeschüttet.

Aber bei öffentlichen Geldern haut das System gerne mal so richtig auf die Kacke. Auf Nachfrage (18/10726) des AfD-Landtagsabgeordneten Joachim Paul offenbarte die rheinland-pfälzische Landesregierung, daß der Polizeieinsatz mit 280 Polizisten gegen eine friedliche Sportveranstaltung in der Fassfabrik in Hachenburg im Oktober 2024 den Steuerzahler mindestens 150.000 Euro gekostet hat. Gerichtsfeste Straftaten konnten an diesem Abend bisher nicht festgestellt werden.
Auf eine weitere kleine Anfrage (18/11157) des AfD-Landtagsabgeordneten Joachim Paul gibt die Landesregierung offen zu, daß der Verein DEMOS e.V. trotz seiner Kontakte zu „Gruppierungen mit linksextremistischen Bezügen nicht „zum Beobachtungsspektrum des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz“ gehört. Darüber hinaus bewirbt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz offen den Verein auf einer ihrer Plattformen.

 

Keine Plattform für DEMOS e.V.

Während bereits eine vermeintliche Nähe zu dem, was man als „Rechts“ bezeichnet, ausreicht, um aus Schulen gedrängt und von Förderprojekten ausgeschlossen zu werden, werden linke bis linksextreme Netzwerke ausgiebig mit Steuergeldern (bundesweit in Millionenhöhe) subventioniert. Damit muss Schluss sein!

Weiterführender Artikel zum Thema: Hass & Gewalt: Die Verstrickungen von Sebastian Zahn und DEMOS e.V. in die linksextreme Szene

Noch keine Kommentare.

Kommentieren

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 500 begrenzt.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×