Fragt man nach den Zielen unserer Bewegung, so wird man recht bald die Antwort zu hören bekommen, dass die Beseitigung des kapitalistischen Wirtschaftssystems und die Schaffung eines Deutschen Sozialismus eines
Neue Suche
Wenn Sie nicht gefunden haben, wonach Sie gesucht haben, versuchen Sie es mit einer anderen Suche
Die Verwirklichung des Deutschen Sozialismus als Alternative zum gleichmacherischen Kommunismus und ausbeuterischen Kapitalismus, zweier materialistischer und universalistischer Ideologien, die beide die Kehrseiten derselben Medaille sind, ist im Programm des „III.
Konfrontiert mit einem Angriff pflegt das Lehrbuch zu berichten, daß man zwischen Verteidigung und Flucht wählen kann. Der Angriff im französischen Crépol erlaubt uns zu schließen, daß eine Flucht nicht
Im Altertum und in der Antike galt es in vielen Kulturen noch als üblich, die Überbringer schlechter Botschaften einen Kopf kürzer zu machen. Niemand wollte gerne hören, dass sich das
Fortschrittsfeindliche, reaktionäre und auch umstürzlerische, pseudorevolutionäre Ideologien betreiben, egal unter welchem Banner sie daherkommen, fast immer einen Kreuzzug gegen die Wissenschaft und damit auch gegen die Weltanschauung. Hat im späteren
Karlheinz Deschner ist ein Name, welcher wohl kaum in nationalen Kreisen fällt. Er wird wohl auch nur wenigen von uns ein Begriff sein. Vielmehr werden ihn jene kennen, welche in
Auf der Suche nach Verbündeten gegen den Angloamerikanismus lassen sich Querfront-Patrioten, Konservative und „neue Rechte“ auf immer absurdere Bündniskonstellationen ein. Als ob es nicht schon genug wäre, sich unter den
Der ein oder andere wird sich vielleicht noch an die Ereignisse erinnern, welche sich vor ein paar Jahren im Landesgericht zu Birnheim zugetragen haben. Der ein oder andere bestimmt, haben
Wer im Pflegesektor beruflich tätig ist, kennt die täglich eintreffenden Schadensberichte diverser Newsletter. Hier hat ein ambulanter Dienst schließen müssen, dort eine stationäre Pflegeeinrichtung, angestellte Studien zeigen den verheerenden körperlichen
Die Irrlehre Oswald Spenglers, wonach das Leben von Kulturen und Völkern einer zyklischen Gesetzmäßigkeit unterliege und nach einer Periode der Blüte zwangsläufig niedergehen müsse, hält sich trotz der Widerlegung durch
Der Nornen Urteil über uns ist jene schicksalshafte Bestimmung, deren Erfüllung zu meistern uns obliegt. Im Versuch dieser Erfüllung finden wir die große Tragödie, welche uns anheimfallen kann, deren Protagonist
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass der derzeitige Konflikt in der Ukraine, der nicht nur Europa, sondern auch das gesamte sogenannte „rechte Lager“ spaltet, nicht allein ein Krieg
Kaum ein anderes Thema wurde im sogenannten „patriotischen Lager“ in den letzten vier Monaten so kontrovers diskutiert wie die Haltung zum Ukraine-Krieg. Während neben den kremltreuen Putinisten mit ihrer
Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen Europa sehen viele Putin-Unterstützer innerhalb der konservativen und neuen Rechten ihre Zeit gekommen. Sie glauben, dass Europa, das lange durch den völker-
Kürzlich hat sich der neurechte „Influencer“ Martin Sellner mit einem Beitrag auf der konservativen Online-Plattform „Sezession“ zu Wort gemeldet und ein Pamphlet verfasst, in dem
In der von antifaschistischen Siegermächten geprägten Nachkriegsordnung gilt es als Akt des vermeintlich politischen Anstandes, sich selbst als antifaschistisch zu bezeichnen oder zumindest auf größtmögliche Distanz zu jeglichen Positionen
Lange galten sie als totgesagt. Die Organisation, die Anfang der 2000er Jahre nach den US-imperialistischen Angriffen auf Afghanistan als Sinnbild des Terrors und der Schreckensherrschaft galt und von den
In der letzten Ausgabe von Feder und Schwert behandelten wir die Gegensätze zwischen dem Patriotismus romanischer Art und dem blutsbezogenen Nationalismus deutscher Natur. Während das
Spätestens seitdem AfD und Bürgerbewegungen in die öffentliche Wahrnehmung gerückt sind und weite Teile der Gesellschaft ergriffen haben, ist es wieder schick geworden, sich als „Patriot“ zu bezeichnen. Auf
Pinsel und Schwert, so lautete das Ideal der alten Samurai. Der durchaus streitbare japanische Romancier Yukio Mishima änderte dieses jahrhundertealte Ideal in das von Feder und Schwert