Nachdem die heißbegehrten und von Gesetz her uns allen aufgezwungenen unliebsamen FFP-2-Masken Millionen von Steuergeldern verbrannt haben, werden sie nun selbst Opfer der Flammen. Denn wie schon im Oktober 2022
Die emotionalen Achterbahnfahrten, gepaart mit Freefall-Launenhaftigkeit sowie Kopfschütteln verursachende Tobsuchtsanfälle dürften wohl allen Eltern eines solchen pubertierenden weiblichen Exemplars bekannt sein. Eine hohe Toleranzschwelle, starke Nerven und eine gehörige Portion
Dezember 2022 und „Corona“ ist vorbei. Natürlich schwelt das Thema auf leiser Flamme weiter: Impfschäden, verbliebene Maskenpflichten, etwaige Aufarbeitung des Dramas. Doch im Großen und Ganzen bestimmen die sogenannten Corona-Schutzmaßnahmen
Noch immer geistert der Corona-Spuk durch die Köpfe, auch wenn saisonbedingt zum Spätherbst und Winterbeginn die Zahl der Grippefälle, die in überwiegender Zahl kaum von Corona-Fällen zu unterscheiden sind, naturgemäß
Die Stadt Jena bedankt sich kurz vor Weihnachten bei 654 Beschäftigten von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit Bußgeldbescheiden in Höhe von 250 Euro für unzählige geleistete Überstunden und besondere Aufopferung während
In Köthen ging unsere Partei „Der III. Weg“ auf die Straße gegen System, Krieg und Krise. Hunderte Bürger beteiligten sich ebenfalls an dem Protest. Die Straßen waren voll mit wütenden
Auch nach zwei Jahren endet der Impfterror und der Coronawahnsinn nicht. Nun werden „frisch Geimpfte“ bevorzugt. Die neue Klassengesellschaft Viele Bürger wollen sich zu Recht nicht mehr wegen Corona impfen lassen und
Als die sogenannte Pandemie vor 2 Jahren ihren Anfang nahm, begannen Politiker und Virologen gleichsam, die Maskenpflicht im öffentlichen und nicht öffentlichen Leben unter Androhung von horrenden Strafen zu „empfehlen“.
Der Zusatzbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung soll im kommenden Jahr um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. Der allgemeine Beitragssatz soll laut Medienberichten von 14,6% auf 16,2% des Bruttolohns erhöht werden. Gesundheitsminister Lauterbach
Die Bundesregierung plant laut Medienberichten eine erneute Ausweitung des Maskenzwanges ab Herbst. Von Oktober bis Ostern soll generell die Verpflichtung zum Tragen einer Maske bestehen. Die diesbezügliche Entscheidung steht aber
„Wir arbeiten mit Herz und nicht mit Impfpflicht“, so war es während der Wintermonate auf zahlreichen Transparenten der Gegner der einrichtungsbezogenen Zwangsimpfung in Pflegeberufen zu lesen. Während die Impfpflicht beim
Am 13. Februar 2022 spazierte eine Gruppe von ca. 60 Leuten durch den beschaulichen Sigmaringer Ortsteil Laiz, um ihren stillen Protest gegen die zu der Zeit noch herrschenden Corona-Zwangsmaßnahmen kundzutun.
Ein weiterer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern wurde jetzt durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) abgesegnet. Demnach dürfen Arbeitgeber in Zeiten von Corona nach Gutdünken die Durchführung von PCR-Tests anordnen. Diese
Das volksfeindliche System versucht in den letzten Wochen zunehmend, den Protest gegen die Corona-Diktatur in Köthen zu kriminalisieren und Teilnehmer einzuschüchtern. Der Protest findet in verschiedenen Formen und ohne feste Strukturen
Viele Deutsche haben das Thema Corona bereits abgehakt. Ein Großteil der Bevölkerung hat mittlerweile eine Infektion durchgemacht und ohne bleibende Schäden überlebt. Dennoch möchte die Impflobby in Politik und Wirtschaft
Wer gedacht hatte, daß die allgemeine Impfpflicht, da im April im Bundestag gescheitert, vom Tisch ist, wurde jetzt wieder eines Besseren belehrt. Angesichts der angeblich im Herbst drohenden Corona-Welle (die
Der Verwaltungsgerichtshof in Sizilien entschied überraschend, daß Italiens Impfpflicht verfassungswidrig ist. Die bis Ende 2022 geltende Impfpflicht für das Pflegepersonal und die noch bis 15. Juni 2022 geltende Impfpflicht für
Der politische Corona-Wahnsinn forderte viele Opfer. Selbst unsere Kleinsten bekamen es gnadenlos zu spüren. Spielplätze gesperrt, Kindergärten und Schulen zeitweise dicht, Sport und Freizeitangebote untersagt und an ein Treffen mit
Die Spanische Grippe, die zwischen 1918 und 1920 schätzungsweise 20 bis 50 Millionen Menschenleben dahinraffte, forderte mehr Opfer als der 1. Weltkrieg, der mit 17 Millionen Toten zu Buche schlug.
Das Geschäftsmodell Bürgertest floriert. Teststellen schossen in den letzten Monaten wie Pilze aus dem Boden. Auf Werbeplakaten sind glückliche Familien, mit Maske selbstverständlich, zu sehen, die wegen ihrer kurzzeitig gewonnenen