Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit. Unsere Truppe sportbegeisterter Männer stellte sich der Herausforderung, einen Querfeldeingepäckmarsch mit anschließendem Winterbiwak zu absolvieren. Bereits im Dezember zog es unsere Mitglieder in
Zur Übung und Abhärtung bei extremen winterlichen Temperaturen kletterten zwei Aktivisten unserer Partei einen wilden Bachlauf mit abschließendem Wasserfall hinauf. Willst auch du dich und deinen Körper in Form bringen, dann
Auch 2023 sind wir bestrebt, unsere Strukturen in Sachsen-Anhalt weiter auszubauen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Aus diesem Grund führten Mitglieder unserer nationalrevolutionären Bewegung “Der III. Weg“ eine gemeinsame Neujahrswanderung
Unser Hochsauerlandmarsch liegt jetzt ca. drei Wochen zurück und somit ist es an der Zeit, ein Fazit zu ziehen. Zuerst beleuchten wir die positiven Aspekte. Alle an uns gestellten
Anfang Januar kamen württembergische Freunde und Gefährten unserer Bewegung im Schönbuch zusammen, um einer von dem hiesigen Ableger der AG „Körper & Geist“ organisierten Wanderung beizuwohnen. Begonnen wurde
Der Abstieg vom Gipfel bot noch so manche Herausforderung. Auch hier war Disziplin, Kampfgeist und Willenskraft gefragt, um diese Aufgaben in Gemeinschaft zu meistern. Eine besondere Herausforderung dürfte der „Höllenstieg“ gewesen
Im Dezember führte unsere Partei „Der III. Weg“ mit Sympathisanten unserer nationalrevolutionären Bewegung den „Brockensturm 2022“ im Mittelgebirge „Harz“ durch. Das Ziel fest im Blick Nachdem im letzten Jahr eine 30 kilometer
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages 2022 gedachten Vertreter unserer Partei „Der III. Weg“ bei einem Marsch im Harz in Würde der gefallenen Helden unserer Nation. Der Wald war noch nebelverhangen, als
Zu einem Wanderwochenende verabredeten sich erneut die wanderfreudigen Kameraden der „Wandergruppe Stützpunkt Pfalz“ unserer nationalrevolutionären Bewegung, um die zweite Etappe des „Mittelweges“ im Schwarzwald abzuschliessen. Von der Kurstadt Bad Wildbad führte
Unsere Wanderung, diesmal im wunderschönen Kurhessen, begann zu den Füßen einer mittelalterlichen Schlossburganlage inmitten einer beschaulichen Kleinstadt. Wer mochte, konnte diese vor der Wanderung besichtigen. Erbaut wurde dieses Kleinod im
Allein angesichts der körperlichen und geistigen Verfettung weiter Teile unseres Volkes, dem unser Erhaltungs- und Lebenskampf gilt, ist jede Minute einer uns alles abverlangenden sportlichen Betätigung ein revolutionärer Akt! Jeder
„Muss denn alles immer politisiert und weltanschaulich durchdacht werden? Ist es denn nationalrevolutionär politisch, ein Brötchen zu essen und einen Kaffee dazu zu trinken? Kann man nicht einfach essen und
Um die Erinnerung an den heldenhaften Kampf während der Schlacht um Budapest zum Ende des 2. Weltkrieges aufrechtzuerhalten, fand im Oktober im Westerwald eine Saalveranstaltung mit Voträgen zu den historischen
Für Mitglieder und Unterstützer unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ führten unsere Aktivisten in Kooperation mit der Nationalrevolutionären Jugend Sachsen-Anhalt einen Sporttag im Harz durch. Nach einem kurzen Dauerlauf bot bereits
Es ist wieder soweit. Der diesjährige Hochsauerlandmarsch steht vor der Tür und deshalb gilt es, die Werbetrommel zu rühren. Wessen Körper nach dem letzten Marsch durch Berg und Tal
Glücklich und wie von einem tiefen inneren Frieden erfüllt, doch mit schmerzenden, pochenden und krampfenden Gliedern lagen fast alle auf den umliegenden Felsen, ein jeder für sich und mit seinen
Gründe, sich selbst wehrhaft zu machen, gibt es auch in der BRD mittlerweile genug. Täglich werden Verbrechen durch kriminelle Ausländer begangen. Deutsche sind oftmals die Opfer. Da unsere
Grundvoraussetzung, um den gestellten Anforderungen dieser Zeit, egal ob politisch oder weltanschaulich, gerecht zu werden: Ausdauer, Disziplin und Kampfgeist an allen Fronten. (Videomaterial: Aktionstag Berlin/Brandenburg)