Nie abgebrochen ist der Asylansturm auf Deutschland und im Schlepptau echter Flüchtlinge aus der Ukraine verschlägt es auch weiterhin zahlreiche Scheinasylanten und außereuropäische Immigranten in unsere Heimat. Vor allem in
Am vergangenen Sonnabend, dem 20. August 2022, führte der III. Weg-Stützpunkt Westsachsen bereits zum vierten Mal den Tag der Gemeinschaft im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz durch. Neben Infoständen und einer kostenlosen
Bereits unsere Vorfahren, die Germanen, erkannten die Allmacht der Sonne und das untrennbare Schicksal vom Leben und Sterben. So begingen sie zum 21. Juni und 21. Dezember feierlich die Sommer-
Zum 77. Jahrestag des schwersten alliierten Luftangriffs auf Zwickau gedachten am heutigen 19. März Aktivisten unserer Bewegung der 600 getöteten Zwickauer, die damals 1945 im Bombenhagel ihr Leben verloren. Viele
Die wirtschaftlichen Folgen der gemachten Corona-Pandemie haben Sachsens Privathaushalte im Jahr 2021 schwer zugesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Privatpleiten nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei „Crif“ fast
Zur alljährlichen Sommersonnenwende fanden sich nationalrevolutionäre Aktivisten und deren Familien rund um den Stützpunkt Westsachsen zusammen. Hierzu traf man am Nachmittag bei bestem Wetter auf dem vorbereiteten Gelände ein, führte
Der 1. Mai als nationalrevolutionärer Arbeiterkampftag ist ein besonderer Höhepunkt im Kalender jedes Aktivisten. Über Monate lief die Mobilisierung zu unserer zentralen Veranstaltung im sächsischen Zwickau. Die Aktivisten vor Ort
Auch im Osten des Bundeslandes Sachsen zeigen viele Deutsche auf vielfältige Art und Weise ihren Protest gegen die herrschende Coronapolitik. Die sonntäglichen Proteste an der Bundestraße 96 richten sich genauso