Denkt man an alliierten Bombenterror, so hat man Städte wie Dresden und Würzburg vor Augen. Doch die abartige Kriegstaktik des „Moral Bombing“ verschonte auch kleine Städte
Unter dem Motto „Tierschutz verpflichtet“ fand am 29. Dezember 2021 ein Infotisch im niederbayrischen Deggendorf statt. Mitglieder unserer Partei nutzten die Zeit kurz vor dem Jahreswechsel, um den Deggendorfern hier
Aktivisten und Unterstützer unserer nationalrevolutionären Bewegung fanden sich zusammen, um gemeinsam einen schönen Tag in der Natur zu verbringen. Die Aktivisten und Freunde der Partei „Der III. Weg“ trafen sich am
Am Freitag, dem 2. Juli 2021 trafen sich Aktivisten und Unterstützer unserer nationalrevolutionären Bewegung zum offenen Abend im Landkreis Cham. Hauptthema des Abends war die Geschichte der ersten paneuropäischen Armee.
Am 27. Februar 2021 wurde in Oberfranken auf dem Landesparteitag in Oberfranken die bayerische Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Damit jedoch die nationalrevolutionären Kandidaten auch auf dem Wahlzettel
„Flamme zum Himmel, Du leuchtende Glut Funken sprühe in deutschen Blut Lasset uns das Licht unsere Freiheit springen Daß unsere Feuer nicht niedersinken! Flamme zum Himmel durch Dunkel und Nacht das aus im Traum mein
Am 3. Juni (Fronleichnam) fanden sich Aktivisten und deren Familien in Ostbayern zusammen, um am idyllischen Drachensee bei Furth im Wald einige angenehme Stunden bei bestem Wetter zu verbringen. Erfreulicherweise kamen
Am Pfingstmontag begaben sich Aktivisten und Unterstützer vom Stützpunkt Ostbayern zur Wanderung am großen Pfahl in der Nähe des niederbayerischen Städtchens Viechtach. Der Pfahl ist eine Erhebung aus Quarzstein, die sich
Die Rufe, den 8. Mai zum Feiertag auszurufen, werden im antideutschen Spießbürgertum von Jahr zu Jahr lauter. Wem wäre angesichts von zerstörten Städten, Flucht, Vertreibung, Vergewaltigungen und Mord zum Feiern
Der 1. Mai als nationalrevolutionärer Arbeiterkampftag ist ein besonderer Höhepunkt im Kalender jedes Aktivisten. Über Monate lief die Mobilisierung zu unserer zentralen Veranstaltung im sächsischen Zwickau. Die Aktivisten vor Ort
Denkt man an alliierten Bombenterror, so hat man Städte wie Dresden und Würzburg vor Augen. Vor allem zum Ende des Krieges, wo sich eine Niederlage des Deutschen Reiches immer deutlicher abzeichnete,