Im Moment zieht wieder einmal ein Internetvideo seine Kreise durch soziale Netzwerke: „10 hours walking in NYC as a woman“ (=10 Stunden als Frau durch New York City laufen). Gezeigt wird die Schauspielerin Shoshana Roberts wie sie in 10 Stunden rund 100 Anmachsprüche allein beim laufen durch New York hinterhergerufen bekommt, zusammen geschnitten in einem 2 minütigen Video der gemeinnützigen Organisation „Hollaback!“ um auf Sexismus und die Belästigung von Frauen im Alltag aufmerksam zu machen. Ein Aufschrei ging durch die Medien, linke Gruppen und Feministinnen riefen ihre üblichen Parolen und sahen sich bestätigt. Nun gibt es aber ein Problem: Das Video enthält versteckten Rassimus. Behauptet die linksgerichtete Taz. Warum? Im Video sind ausschließlich schwarze Männer zu sehen, die die weiße Frau belästigen, ihr nicht nur Sachen hinterher rufen, sondern sie sogar teilweise über Minuten verfolgen. Das sorgt natürlich für Gewissenskonflikte. Kampf gegen Sexismus oder Rassismus – was wiegt schwerer?
Die Taz hat natürlich voller journalistischer Finesse nach gefragt. Die Erklärung dafür gibt der Marketing-Chef Rob Bliss, der sich auf Twitter selbst als Regisseur viraler Videos bezeichnet, via Reddit: „Es gab auch genügend weiße Männer, aber aus irgendeinem Grund war das meistens im Vorbeigehen oder wurde nicht gefilmt. Die gefilmten Szenen mit weißen Männern seien meist zu kurz gewesen oder hätten eine schlechte Bild- oder Tonqualität gehabt“, so Bliss.
Eine Erklärung die natürlich mehr als glaubhaft ist bei 10 Stunden Videomaterial. Die Erklärung könnte aber auch eine ganz andere sein: Minderheiten sehen Weiße (Frauen) zunehmend als Freiwild, nicht nur in Amerika. Auch in England, Frankreich, Schweden und hier in Deutschland werden weiße Frauen von fremdartigen Männern belästigt und oft genug auch vergewaltigt. Erst vor kurzem kam ans Tageslicht, daß im englischen Rotherdam eine Gang von dunkelhäutigen Männern hunderte weiße Kinder vergewaltigten, während Polizei und Behörden aus Angst vor Rassismusvorwürfen einfach weg sahen. Auch deutsche Frauen müssen sich vermehrt von „Kulturbereicherern“ beleidigen lassen und sind zunehmend auf deutschen Straßen nicht mehr sicher.
Bild: https://www.youtube.com/watch?v=b1XGPvbWn0A