Budapest: „III. Weg“ beim Tag der Ehre

Home/Kurznachrichten/Budapest: „III. Weg“ beim Tag der Ehre

Auch dieses Jahr nahmen Vertreter des „III. Weg“ am Tag der Ehre in Budapest teil. Diese Gedenkundgebung wird von verschiedenen Nationalistengruppen aus Ungarn organisert. Sehr erfreulich war auch das Wiedersehen mit unseren Kampfgefährten der „Nordischen Widerstandsbewegung“.

 

Historisch gesehen spricht man bei der Kesselschlacht um Budapest vom Oktober 1944 bis zum Februar 1945 vom sogenannten „Stalingrad an der Donau“. Die Kesselschlacht um Budapest war eine der längsten des zweiten Weltkrieges und mit ihren blutigen Straßenkämpfen und hohen Opferzahlen eine unvergessliche Tragödie. An die 100.000 ungarische und deutsche Soldaten fanden dort in diesem Zeitraum den Tod, unzählige Zivilisten ebenso. Am 11. Februar 1945 fand dann der Ausbruch durch den bolschewistischen Kesselring statt, bei dem zehntausende Deutsche und Ungarn ums Leben kamen.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×