Wie das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Meldung vom 22.03. mitteilte, war nach mehreren Razzien in über zehn Immobilien, darunter eine Kindertagesstätte im Würzburger Stadtteil Heuchelhof, ein dringend Tatverdächtiger in Untersuchungshaft genommen worden. Dem Verdächtigen wird vorgeworfen, Fotos und Videoaufnahmen in dreistelliger Zahl angefertigt und verbreitet zu haben, auf welchen sexuelle Handlungen an Knaben im Kindergartenalter zu sehen sind. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 37-jährigen Logopäden. Ein weiterer Verdächtiger, welcher scheinbar in der gleichen Wohnung wie der Hauptverdächtige lebt und mit diesem einen Internetanschluss teilt, wurde bereits wieder auf freien Fuß gesetzt, da sich der Verdacht gegen ihn nicht erhärtet hatte.
In welcher Beziehung die beiden Männer zueinanderstehen, teilte die Polizei nicht mit. Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass keine Kinder der Würzburger Kita betroffen sind – allerdings scheint sich der Kindesmissbrauch, welcher nun aufgedeckt ist, über mehrere Jahre hingezogen zu haben. Die Ermittlungen führt die „Zentralstelle Cybercrime Bayern“ (ZCB), welche zur Generalstaatsanwaltschaft Bamberg gehört. Laut dieser ermittelte sie allein im letzten Jahr in über 700 Fällen wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, darunter v.a. sexueller Missbrauch und die Herstellung bzw. Verbreitung von kinderpornografischen Materials.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.