Gedenktag: Johannes Kepler

Home/Kurznachrichten/Gedenktag: Johannes Kepler
Bildquelle: Wikipedia

Der am 27. Dezember 1571 im württembergischen Weil geborene Kepler ist der Entdecker der Gesetze der Planetenbewegung. Durch seine Arbeiten kam er mit Tycho Brahe zusammen, dem er 1601 als Gehilfe nach Prag folgte. Nach langwierigen und mühevollen Versuchen fand er 1609 zwei und 1618 das dritte der nach ihm benannten Gesetze von dem Umlauf der Planeten. 1611 legte er seine Theorie der Linsen und die Prinzipien des astronomischen Fernrohrs vor. Auch die moderne Mathematik und Physik verdanken ihm bedeutende Erkenntnisse.

„Der Erdkörper ist ein lebendiges Untier, dessen walfischartiges Atmen, in periodischem Schlaf und Erwachen, die Ebbe und die Flut des Ozeans verursacht.“

Johannes Kepler

Noch keine Kommentare.

Kommentieren

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 500 begrenzt.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×