Die nationalrevolutionäre Demonstration des „Nationalen und Sozialen Aktionsbündnis 1. Mai“ anläßlich des „Tages der deutschen Arbeit“, wurde nun auch behördlicherseits mit folgenden Auflagen genehmigt:
Treffpunkt ist wie auch schon mehrfach beworben der Obere Bahnhof im vogtländischen Plauen/Sachsen, am 1. Mai 2014 um 12 Uhr!
Infotelefonnummer bei Schwierigkeiten bezüglich der Anreise: 0173 – 391 5093
Pressevertreter haben sich bis zum 29. April 2014 unter der e-mail-Adresse: [email protected] zu akkreditieren. Später eingehende Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Demo-Motto: „Arbeitsplätze zuerst für Deutsche“
Deshalb werben nationale Streiter für ein antikapitalistisches Deutschland auch in anderen Städten wie Nürnberg für die Demonstration im sächsischen Plauen, um dort gemeinsam gegen die soziale Ausbeutung der Deutschen in unserer Heimat zu protestieren.
• Fahnenstangen dürfen eine Länge von 2 Metern nicht überschreiten. Das Fronttransparent darf nicht länger als 3,50 sein! Seitentransparente sind zugelassen. Transparente sollen zudem so gehalten werden, dass die Gesichter der Teilnehmer dadurch nicht verdeckt werden.
• Das Mitnehmen von Getränkedosen und –flaschen ist wie der Konsum von Alkohol nicht gestattet. Die Veranstalter bieten aber kostengünstig vor Ort alkoholfreie Getränke für die Teilnehmer in PET-Flaschen an.
• Auch das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
• Das Tragen von Springerstiefel, Uniformen, Uniformteile und Schuhen mit Stahlkappen ist ebenso untersagt, wie das Aufziehen von militärischen Kopfbedeckungen.
• Von den Veranstaltern der Demonstration ist es wie die letzten Jahre auch gewünscht, mit dem Tragen eines roten T-Hemdes unsere sozialistischen Forderungen auch farblich im Aufzug zu untermalen. Es wäre schön, wenn sich viele an dem „roten Block“ wieder beteiligen würden!
„Auf nach Plauen – unseren Widerstand auf die Straße tragen!“