Am frühen Morgen des Ostermontags gingen oberfränkische Mitglieder der nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ in Bamberg den Heinrichsdamm entlang. Bewaffnet mit Eimern und Mülltüten hatten sie sich an diesem Tag dem Kampf gegen den Müll gewidmet. Denn neben dem täglichen Kampf auf der Straße ist es genauso wichtig, seine Heimat sauber zu halten.
Viele Spaziergänger bemerkten an diesem Tag die Aktivisten des Stützpunkts Oberfranken und sprachen sie darauf an, was sie dazu bewegt, ehrenamtlich diesen ganzen Müll zu beseitigen. „Aus Liebe zur Heimat“ war die kurze aber aussagekräftige Antwort der heimatverbundenen Nationalisten, während man die leeren Schnapsflaschen, Kippenstummeln und sonstigen Müll gegenüber einem Spielplatz entfernte. Es ist wohl die fehlende Heimatliebe antideutscher Kleingeister, die dort ihren Treffpunkt haben, welchen sie rücksichtslos verdrecken.
Um den interessierten Bürgern die Heimat- und Umweltverbundenheit unserer jungen Partei aufzuzeigen, wurden auch zahlreiche Flugblätter an diese ausgehändigt. Neben dem Tier- und Artenschutz wird darin unter Anderem
- eine ökologische Revolution,
- eine sichere, unabhängige Energieversorgung,
- und der Erhalt des Bauernstandes gefordert.
Umweltschutz ist Heimatschutz!
Das ganze Flugblatt und vieles mehr kann über den Materialvertrieb (www.materialvertrieb.de) der Partei „Der III. Weg“ bestellt werden.