Auch in Nürnberg und Fürth fanden umfangreiche Verteilaktionen im Vorfeld des Jahreswechsels statt, zu einem Zeitpunkt, an dem der Verkauf von Silvesterfeuerwerk startet und wieder Millionen Bundesbürger ihr Geld in Pyrotechnik stecken, die wenig später in Schall und Rauch aufgehen. Mittels der Flugblätter sollten die Konsumenten zum Umdenken für eine sinnvollere Investition ihrer Gelder animiert werden.
Unterstützt werden sollten dadurch vor allem ehrenamtliche Tierheime. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht herrenlose Tiere aufzunehmen, zu versorgen und nach Möglichkeit weiter zu vermitteln. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit werden häufig Tiere abgegeben, die ohne große Überlegungen von ihren Besitzern angeschafft wurden und diese mit der Zeit überforderten. Insbesondere nach der Weihnachtszeit werden wieder viele Menschen die ihren tierischen „Weihnachtsgeschenke“ nicht gewachsen sind, diese in den Tierheimen abgeben oder noch schlimmer, einfach auf der Straße aussetzen. Eine Entwicklung, die viele Tierheime immer wieder an die Grenzen der Belastbarkeit bringt. Letzteren soll mit dieser Aktion unter die Arme gegriffen werden.
Allein im Jahr 2015 haben die Deutschen 129 Millionen Euro für Feuerwerk ausgegeben und damit einen neuen Rekord in Sachen Geldverschwendung aufgestellt. Dieses Geld wurde im wahrsten Sinne des Wortes in die Luft gejagt. Nun möchten wir bestimmt nicht Feuerwerk zur Jahreswende verbieten, aber dieser maßlose Umgang mit den lauten und bunten Feuerwerkskörpern muss in unseren Augen nicht sein. Unserem Parteiprogramm verpflichtet, setzen wir uns mit dieser Aktion für einen natürlichen und artgerechten Lebensraum für Fauna und Flora ein. Leiste auch Du Deinen Beitrag und unterstütze unsere Aktion.
Wer helfen möchte, meldet sich unter:
der-dritte-weg(at)gmx.de