Vergangenes Wochenende trafen sich Mitglieder und Aktivisten vom „III. Weg“-Stützpunkt Rheinhessen in Wiesbaden, um gemeinschaftlich das Nerotal-Gelände zu bewandern:
Wir starteten an der Nerobergbahn, welche 1888 erbaut wurde und die letzte Wasserlast- und Zahnstangenstandseilbahn ist.
Oben auf dem Neroberg angekommen, besichtigten wir zuerst die Löwenterrasse, mit einem großartigen Ausblick über Wiesbaden und sogar bis nach Mainz und das 1930 erbaute Ehrenmal für die im 1. Weltkrieg Gefallenen des Füsilier-Regiments Nr. 80 und seiner Kriegstruppenteile.
Auch der Nerobergtempel ermöglichte einen wunderbaren Panoramablick.
Anschließend verließen wir die Nerotal-Anlage, kamen am Opelbad vorbei, um dann die Russische Kirche mit 5 vergoldeten Zwiebelkuppeln und den dazugehörigen russischen Friedhof zu besichtigen.
Nach dem Abstieg vom Neroberg ins Nerotal wanderten wir weiter zum Schwarzbach und der Leichtweißhöhle. Ihr Name ist auf den Wilddieb Heinrich Anton Leichtweiß zurückzuführen, der die Höhle von 1778 bis 1791 als Unterschlupf nutzte.
Nach der 2 1/2 stündigen Wanderung kehrten wir wieder zum Ausgangspunkt zurück und rundeten den Tag noch mit dem gemeinsamen Besuch in einer regionalen Gaststätte ab.
Impressionen des Ausflugs: