Am heutigen Sonnabend, den 28. Juli, protestierten Aktivisten vom Stützpunkt Westsachsen in Zwickau gegen die Wildtierhaltung des Circus Probst, der derzeit in der Muldestadt gastiert.
Mit im Programm hat der Zirkus eine ganze Reihe exotischer Tiere wie beispielsweise Tiger, Löwen, Dromedare und Kamele. Unsere Partei „Der III. Weg“ setzt sich seit Anbeginn für ein konsequentes Wildtierverbot in Zirkusbetrieben ein. Denn dass die Tiere von Stadt zu Stadt gekarrt werden ist sicherlich alles, nur nicht artgerecht.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Beim Zirkus Probst wird das Wohl der Tiere groß geschrieben. Da gibt es ganz andere Probleme auf der Welt! Die Tiere sind an das Leben gewöhnt und kennen kein Anderes, da sie oft schon darin gebohren werden. Sie haben bei diesem Zirkus sehr viel Auslauf, wie sonst bei keinem anderen, was ich bis jetzt gesehen habe. Ihr solltet nicht die in den Dreck ziehen, die schon ihr Bestes geben, um den Tieren ein würdevolles Leben zu bescheren. Belagert Hennenmastbetriebe, die noch Käfighaltung praktizieren und Viehbetriebe, die Ihre Kühe, Schweine & co. jeden Tag aufs neue quälen. Lasst aber gefälligst die in Ruhe, wo das Wohl der Tiere an erster Stelle steht! Dann das ist die Lebensgrundlage eines normalen Zirkuses!!!
Aber das Halten von Wildtieren an sich ist ja das Problem. Denn das ist nicht artgerecht.
Seh ich wie Marcus.
Euer harsches Auftreten gegen Wildtierhaltung im Zirkus scheint mir – Verzeihung – eine Masche zu sein, euch billig zu profilieren, schließlich lassen sich viele Menschen von Bildern leidender Tiere ködern. Aber woher wisst ihr denn, dass die Tiere in diesem konkreten Fall leiden? („Kein Applaus für TIERQUÄLEREI“ steht vollmundig auf eurem Banner)?
Ihr könnt meinetwegen Einzelfälle grausamer Behandlung von Tieren in Zirkussen anprangern – wenn sie erwiesen sind. Ihr solltet da ein wenig differenzierter vorgehen, finde ich. Mit der Tierleidkeule zu kommen, ist,pardon, sooo gutmenschlich. Kenne einige aggressive Veganer/Vegetarier, die keinen Widerspruch dulden, wenn ein Tier ihrer Meinung nach leidet, aber Schreikämpfe und Schaum vorm Mund kriegen, wenn sie ein kleines Kind sehen/hören.
„Aber das Halten von Wildtieren an sich ist ja das Problem.“ – Ist die Haltung wilder Tiere in Zoos und Wildparks artgerecht? Oft wohl nicht, aber ist das wirklich wichtig? Wollt ihr dann auch alle Zoos und Wildparks schließen?
Da Zirkusse keine Massenphänomene sind und vielen Kinder große Freude machen, seh ich das Problem nicht. Ist die Freude unserer Kinder völlig nebensächlich? Generell: für mich steht immer das Wohl des Menschen an erster Stelle, danach kommt das Tierwohl. Dies heißt nicht, dass ich das willkürliche Lied von Tieren befürworte, in keinster Weise. Aber ich setze Prioritäten. Eine schonende Wildtierhaltung in deutschen Zirkussen geht für mich in Ordnung. Oftmals bedeutet sie den Broterwerb für kinderreiche deutsche Familien.