Neben dem politischen Kampf führt unsere ganzheitliche Partei „Der III. Weg“ auch den kulturellen Kampf und den Kampf um die Gemeinschaft. Um alle drei Säulen unserer Partei kontinuierlich mit Leben zu füllen, finden regelmäßig neben politischen Aktionen sowie Schulungen auch Kulturausflüge und gemeinsame Wanderungen statt. So auch am vergangenen Sonntag, als sich einige Thüringer Mitglieder und Aktivisten der Arbeitsgemeinschaft „Körper & Geist“ zur gemeinsamen Wanderung im Weimarer Land getroffen haben.
Gegen 13.00 Uhr setzten sich die Wanderfreunde in Bewegung, um im Einklang mit der Natur Körper und Geist zu stärken. Die ausgesuchte 15 Kilometer lange Wanderstrecke mit einigen Steigungen und Herausforderungen nutzten alle Teilnehmer, um in der Gemeinschaft in einer herrlichen Landschaft Kraft zu tanken. Auf dem Plan standen die Besichtigungen der Niederburg und das Oberschloss in Kranichfeld. Nachdem unsere Wanderer mit der Niederburg die erste Etappe erreicht hatten, machte ein Mitglied auf die Geschichte der Niederburg aufmerksam. Anschließend ging es für unsere Naturfreunde weiter zum Oberschloss, wo unsere Wandergruppe erstmal ausgiebig Rast machte.
Vor historischer Kulisse im Schlossgarten nutzte man die Gelegenheit für eine ordentliche und ausführliche Sporteinheit. Ein bißchen die Muskeln und Gelenke gelockert und schon im Partnertraining etwas für die Selbstverteidigung gelernt. Auch in unserer Partei gibt es einige Mitstreiter, die durch einen jahrelangen ungesunden Lebenstil ihrem Körper einiges abverlangen und durch Übergewicht kennzeichneten. Doch der erste Weg zur Besserung ist die Erkenntnis, dass etwas nicht richtig läuft und die Bereitschaft in einem selber wächst, etwas grundlegend zu ändern.
Über unsere AG – „Körper & Geist“ wird genau dies auch vermittelt, ausgewogene Ernährung und körperliche Fitness als Grundlage für ein leistungsfähiges Dasein auch auf geistiger Ebene. Wir freuen uns also auch hier, unseren Anhängern positive Impulse mitgeben zu dürfen, von denen sie in allen Lebenslagen profitieren können. Anschließend klärte ein weiteres Mitglied alle Anwesenden über die Geschichte des Oberschlosses auf, bevor man sich auf den Weg zur letzten Zieletappe den Stausee Hohenfelden machte.
Mit Einbruch der Dunkelheit und nach weiteren Kilometern durch den dichten Wald, erreichten unsere Ausflügler den Stausee Hohenfelden, wo eine letzte Prüfung wartete. Denn zum Abschluss des Wandertages, begab sich ein mutiger Teil unserer Wandergruppe in den wenig über 0 Grad kalten Stausee, um den erhitzten Körper in gesundem Maße abzukühlen. Mit einiger anfänglicher Überwindung waren am Ende alle froh und begeistert, auch diese Herausforderung gemeistert zu haben.
Wir meine Frau und Ich haben uns schon gewundert warum auf einmal die jungen Männer sich am Oberschloss in beisein von Kindern die Boxhandschuhe angezogen haben, wir haben das schlimmste befürchtet, waren dann aber positiv überrascht. Abends schauten wir Zuhause auf die Internetseite welche auf den Shirts der Jungs stande und bin hier gelandet. Sie scheinen der Jugend eine Perspektive bieten zu wollen, auch wenn ich nicht ihrer Meinung bin, bin ich trotzdem beeindruckt. Weiter so!
Ich hoffe auf regen Zulauf noch einigermaßen normal-national denkender DE Bürger…Weiter so. Wenn ihr Flugblätter zum Verteilen habt, dann her damit. Die Masseninfo machts !!!
Flugblätter zur Verteilung können über unseren Materialvertrieb bezogen werden.
http://www.materialvertrieb.de