Schüler in Chemnitz sollen sich selbst unterrichten

Home/Kurznachrichten/Schüler in Chemnitz sollen sich selbst unterrichten

Regelmäßig fallen in Sachsens Schulen Unterrichtsstunden aus. Im Schuljahr 2017/2018 lag der Anteil der in Sachsen ausgefallenen Unterrichtsstunden offiziell bei 5,1 % (1). Diese Statistik wird jedoch von verschiedenen Gruppen als geschönt kritisiert. In der Oberschule Schönau in Chemnitz gipfelte dies kürzlich darin, dass die Schüler aufgefordert wurden, sich den Stoff ausgefallener Stunden selbst beizubringen. Eine Klassenlehrerin informierte die Eltern, dass kein Mathematiklehrer für ihre Klasse zur Verfügung steht. Deshalb sollen die Schüler sich die Unterrichtsinhalte selbst beibringen. Hintergrund ist ein hoher Krankenstand und das Unvermögen der zuständigen Behörden, geeigneten Ersatz heranzuführen (2) .

Die Problematik in Sachsen hat verschiedene Ursachen: In erster Linie die in den neuen Bundesländern zu geringen Absolventenzahlen (3). Außerdem ist der sächsische Lehrkörper vergleichsweise alt, was die hohen Krankenstände erklären dürfte (4). Zusätzlich schafft die Beschulung der zahlreichen fremden Kinder hohe Belastungen für die Lehrkräfte. Nachteilhaft wirkt auch der, durch den Föderalismus der BRD bedingte Wettbewerb um Lehrkräfte.

Statt sich auf den biologisch, nicht bildungspolitisch, bedingten sächsischen Bildungserfolgen auszuruhen, muss die Landesregierung ein funktionierendes Bildungssystem schaffen. Am 1. September haben alle Deutschen in Sachsen die Wahl, welche Ziele die sächsische Bildungspolitik verfolgen sollte. Sollen Indoktrination, Integrationsvoodoo und andere Gesellschaftsexperimente im Vordergrund stehen, oder die Wissensvermittlung? Falls Sie die Wissensvermittlung bevorzugen, wählen Sie am 1. September den III. Weg!

 

Der III. Weg fordert:

– Anreize für Lehrkräfte in Mangelfächern und Engpassregionen

– Bedarfsdeckende Ausbildung von Lehrern sicherstellen

– Deutsche Lehrer für deutsche Kinder

– Wissensvermittlung statt Indoktrination

– Nationalisierung des Bildungssystems

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Oder per Threema: https://threema.id/3P6M79HK

 

 

×