8. Mai – Stützpunkt Westerwald/Taunus gedenkt der Toten

Home/Kurznachrichten/8. Mai – Stützpunkt Westerwald/Taunus gedenkt der Toten


Die Alliierten wollten Deutschland nicht befreien, sie wollten Deutschland besiegen.

Für Aktivisten des Stützpunktes Westerwald / Taunus ist der 8. Mai nicht der Tag der Befreiung, sondern ein Tag der Niederlage. Daher fanden sich heute einige Mitglieder des „III. Weg“ zusammen, um den Gefallenen und vermissten Ahnen zu gedenken und derer zu würdigen, die mit der Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten. Zunächst wurde das Denkmal gereinigt und Unkraut entfernt. Anschließend wurden Kerzen entzündet, um unsere Helden zu ehren. Ein Bund aus weißen Blumen steht symbolisch für alle, die im Zuge der sogenannten „Befreiung“ viel zu früh ihr Leben gelassen oder nicht mehr nach Hause gefunden haben, für alle die Haus und Hof verloren haben und für all diejenigen, die Schreckliches durch die „Befreier“ erleben mussten.

8.Mai – Wir feiern nicht!

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Oder per Threema: https://threema.id/3P6M79HK

 

 

×