Auf seiner Wahlkampftour durfte sich der französische Präsident Emmanuel Macron eine schallende Ohrfeige abholen, als er im südfranzösischen Drôme medienwirksam Hände von Zaungästen schütteln wollte. Ein junger Mann in khakifarbenem T-Shirt und einem dicken Bart unter der Schutzmaske verabreichte dem Präsidenten eine Ohrfeige, deren Aufklatschen auf allen Aufnahmen gut zu hören war. Nach Medienangaben rief der Mann dabei „Nieder mit der Macronie“. Sodann stürzten sich die Leibwächter auf den Täter und machten ihn dingfest. Er soll royalistischen Kreisen zuzuordnen sein. Der Medienaufschrei folgte prompt. Alle Parteien distanzierten sich einhellig von der Aktion.
Eigentlich kann Macron sich glücklich schätzen, auf diese Art und Weise nur eine verpasst bekommen zu haben. Manch ein Islamist würde sicher zu rabiateren Mitteln greifen. Aber dies widerfährt ja nur dem einfachen Franzosen und nicht der herrschenden Klasse in ihren Palästen.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.