Die Schlacht bei Sempach im Kanton Luzern ist gemeinsam mit anderen gewaltsamen Auseinandersetzungen, die sich im 13. und 14. Jahrhundert ereigneten, als Befreiungskriege gegen die habsburgische Feudalherrschaft anzusehen. Die Schlacht bei Sempach fand am 9. Juli 1386 statt. Arnold Winkelried soll in dieser Schlacht ein Bündel Lanzen der habsburgischen Ritter gepackt und, sich selbst aufspiessend, den Eidgenossen eine Bresche geöffnet haben. Das soll der entscheidende Moment zum Eidgenössischen Sieg gegen die Habsburger unter Herzog Leopold III. gewesen sein. Der Legende nach soll er vorher noch die Worte «Sorget für mein Weib und Kind» gesagt haben.
Ein ausführlicher Bericht folgt…