Grüne für Multi-Kulti-Ministerium

Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Die Grünen) setzt sich für ein Multi-Kulti-Ministerium ein, das sich vorrangig mit der Frage der Einwanderung auseinandersetzen soll.

Was nach einem üblen Witz klingt, ist ernst gemeint. Die 40-jährige Speerspitze der Grünen bei der Bundestagswahl sagte in einem Interview mit der Türkischen Gemeinde in Deutschland, dass die Einwanderungspolitik „nicht zuletzt aus dem Innenministerium herausgelöst“ werden und die Vielfaltspolitik „in den Mittelpunkt eines gebündelten Ministeriums“ gestellt werden müsse.

Auch stellte sie die irrsinnige Behauptung auf, dass Deutschland ein Einwanderungsland und der Beitrag der türkischen Einwanderer bisher „kaum angemessen gewürdigt“ worden sei. Zudem plädierte Baerbock für „eine Art Migrantenquote“ für Behörden.

Ob Masseneinwanderung, islamischer Terror oder Vergewaltigungen durch multiethnische Banden – die Volksverräter in den Parlamenten haben unser Volk geschunden und haben noch lange nicht genug.

Die einzige Antwort darauf kann nur eine radikale und revolutionäre Umkehr der politischen Machtverhältnisse sein. Dafür steht “Der III. Weg”!

Darum am 26. September 2021 in ganz Sachsen und Bayern mit der Zweitstimme “Der III. Weg” wählen!

1 Kommentar

  • Wenigstens einen nennenswerte Minderheit der Grünen möchte auch das Wort «Deutschland» aus dem Parteiprogramm streichen. Stattdessen die Grünen aus Deutschland zu streichen, wäre sinnvoller. Das müßte doch eigentlich beiden Seiten entgegenkommen.

    RW 16.08.2021
  • Studie: Ausstoß an Treibhausgasen in Deutschland steigt 2021 deutlich, logisch bei ständiger Einwanderung leben in Deutschland mehr Menschen. Vor Asylwohnheimen stehen viele ältere Autos, viele mit Kennzeichen, manche noch ohne Kennzeichen. Zuwanderung beschleunigt den Landfraß.

    Elke L. 16.08.2021
  • Lagebericht Afghanistan: Taliban übernehmen die Macht, keine Bombenanschläge mehr, der Frieden kehrt nach Jahren wieder ein, Afghanistan wird wieder zu einem stabilen sicheren Staat. Taliban haben sich zu einer gemäßigten Macht entwickelt, schon alleine weil die Taliban auf ausländische Hilfe und Investitionen angewiesen sind. Die Abschiebungen nach Afghanistan können bald wieder aufgenommen werden. Afganistan braucht die jungen Afghanen, die sich in der EU aufhalten.

    Oliver 16.08.2021
  • Ein Abschiebe Ministerium wäre für die Menschen im Land angebrachter . Aber die Grünen wollen uns doch vernichten,denn wir kennen doch die Anfäng dieser Verschwörung . Selbst ein Gründungs Mitglied der Grünen war ein feindlicher Spion .

    Dtefan Stolze 16.08.2021
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×