Seit Tagen protestieren in den Niederlanden die Bauern und legen immer wieder Autobahnen, Häfen und Distributionszentren lahm. Es kommt schon zu ersten Versorgungsengpässen. Von den jüngsten Blockaden waren vor allem Marktführer Albert Heijn und Jumbo betroffen. Aber auch Coop, Plus, Aldi und Lidl spürten die Wut der niederländischen Bauern. Teilweise kam es bei den Protesten auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, welche teils mit Tränengas gegen die Bauern vorgeht oder gezielt Bauernführer mit kleinen Polizeitrupps festnimmt.
Die Proteste der Bauern richten sich gegen die neuen Auflagen zur Reduzierung des Stickstoff-Ausstoßes. Die niederländische Regierung plant den nationalen Stickstoffausstoß bis 2030 um rund 50 Prozent zu reduzieren. In Naturgebieten sollen es sogar mehr als 70 Prozent sein. Das werde nach Einschätzung der Regierung zum Aus für etwa 30 Prozent der viehhaltenden Betriebe führen.
https://www.tiktok.com/@aloz47/video/7116575989748092166?referer_url=https%3A%2F%2Fwww.agrarheute.com%2F&referer_video_id=7116575989748092166&refer=embed&referer_url=https://www.agrarheute.com/politik/ausnahmezustand-niederlanden-so-laufen-bauernproteste-595342