Am gestrigen Samstag kam es erneut zu schweren Ausschreitungen im Zuge eines sogenannten „Eritrea-Festivals“ in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Bei den Auseinandersetzungen wurden 26 Polizisten verletzt. 170 Tatverdächtige wurden aufgenommen – allerdings gab es hier keine Festnahmen. 300 Polizeibeamte versuchten der Lage Herr zu werden. Erst in der Nacht wurde der Einsatz beendet. Polizeivizepräsident Carsten Höfler äußerte sich wie folgt: „Wir waren heute der Prellbock für einen eritreischen Konflikt, der auf Stuttgarter Straßen mit massiver Gewalt ausgetragen wurde. […] Leider haben wir 26 Verletzte zu beklagen, diesen wünsche ich eine schnelle Genesung. Die Polizeigewerkschaft fordert ein konsequentes Durchgreifen.
In Stuttgart kam es wieder einmal so, wie es kommen musste. Wir Nationalrevolutionäre lassen auch dieses Mal die Ausländergewalt nicht unbeantwortet. Aktionen und ein ausführlicher Bericht folgen zeitnah.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Noch keine Kommentare.