Die Nazi-Paranoia nimmt immer groteskere Züge an. Woke Soziologiestudentinnen befinden sich auf der Suche nach geheimen Nazi-Kodes und echauffieren sich anschließend über ihre Opfer. Aktuell hat nun der Versandhändler Zalando Textilien mit der Aufschrift „USA“ entfernt. Was für unbedarfte Menschen die Abkürzung für die Vereinigten Staaten von Amerika ist, stellt für den Verein „Laut gegen Nazis“ eine Chiffre für „Unser seliger Adolf“ dar. Amerika-Fans müssen jetzt schnell handeln: Es ist fraglich, wie lange die letzten Restposten mit dem Kürzel noch auf der Netzseite angeboten werden.
Anti-Rechts-Hexenjagd erreicht neuen absurden Höhepunkt
Für Linksliberale sitzt der Feind überall. Versteckte Nazi-Kodes lauern auch dort, wo man sie nicht vermutet. So würde wohl kaum ein Nationalist freiwillig mit dem Schriftzug „USA“ herumlaufen. Wie demütigend kann es sein, öffentlich mit dem Schriftzug der Besatzungsmacht spazieren zu gehen? Doch Linksliberale leben nunmal in ihrer eigenen Welt.
Der Versandhändler Zalando ist seit April Teil der Kampagne „Fashion against Fascism“. Die Kampagne wurde in Kooperation mit dem Anti-Rechts-Verein „Laut gegen Nazis“ ins Leben gerufen, um sich öffentlichkeitswirksam „auf der Seite der Demokraten“ zu positionieren. Neben Zalando sind auch bekannte Marken wie About you, Baur und Bonprix an dem Projekt beteiligt. „Fashion against Fascism“ unterhält eine Datenbank über „faschistische“ Wörter und Zahlencodes mit derzeit 200 Einträgen. Dort findet sich auch der Schriftzug „USA“.
Das Akronym soll laut der Datenbank auf die Worte „Unser seliger Adolf“ verweisen, die Winifred Wagner zugeschrieben werden. Die Britin Wagner war die einzige Schwiegertochter des großen deutschen Komponisten Richard Wagner. Sie leitete von 1930 bis 1944 die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Sie war eine Freundin und Unterstützerin Adolf Hitlers und bekannte sich auch nach der Zeit des Nationalsozialismus öffentlich zum Führer. Das Kürzel soll Wagner nach dem Zweiten Weltkrieg genutzt haben. So äußerte Wagner damals dazu, dass sie das Gefühl hatte, das ihr „das Maul verboten“ worden sei. „Ich meine, wir alten Nationalsozialisten haben nach dem Krieg einen neuen Decknamen erfunden. Da man in aller Öffentlichkeit ja nicht über ihn reden konnte, haben wir ihn USA genannt, das heißt auf Deutsch: Unser Seliger Adolf.“
Auf öffentliche Kritik an der Einstufung des Schriftzugs „USA“ als Nazi-Kode reagierte „Laut gegen Nazis“ mit einer Stellungnahme. Darin verteidigte der Verein die Einschätzung. Dort heißt es: „Es mag bei USA auf den ersten Blick etwas abwegig erscheinen, aber aus der Erfahrung und Recherche wissen wir, dass es nicht das erste Mal ist, dass die rechtsextremistische Szene bestehende Symbole, Kürzel oder gar Marken für ihre Zwecke missbraucht.“
Amerikanische Besatzungstruppen befinden sich noch immer auf deutschem Boden. Sie werden vom deutschen Steuerzahler alimentiert und nutzen ihre Stützpunkte in Deutschland, um ihren Drohnen-Krieg in alle Welt zu tragen. Nuklear-Sprengköpfe, die mutmaßlich auf deutschem Boden gelagert sind, machen Deutschland zudem zu einem potenziellen Kriegsziel. Welche Achtung die Amerikaner vor Deutschland haben, zeigt die Überwachungsaffäre um Angela Merkel. Das Telefon der Kanzlerin war von den Amerikanern vor einigen Jahren abgehört worden, es folgte nicht einmal eine Entschuldigung, geschweige denn eine Versicherung, künftig davon abzusehen, Politiker abzuhören. Wenn debile Landsleute dies vergessen haben sollten und dennoch mit USA-Kürzeln herumlaufen wollen, sollten sie sich beeilen. Bislang ist es Zalando nämlich nicht gelungen, alle Textilien mit der Chiffre „USA“ aus dem Sortiment zu entfernen.
Das nimmt Ausmaße an, daß kannst du dir nicht ausdenken. Wie bekifft muß man wahrscheinlich sein, um auf sowas zu kommen? Man muss sich überlegen,
welche Zahlen oder Buchstaben, bzw. deren Kombination noch “unschuldig” sind und nicht in irgend einen noch so unvorstellbaren Zusammenhang mit vor 79 Jahren steht. Da sind wir wieder bei bekifft … das muß man wahrscheinlich auch sein, um diesen Schwachsinn zu ertragen …
Tja was soll man dazu noch groß sagen? Diese vom System finanzierten paranoiden Hetzer, scheinen sich wohl nicht anderweitig beschäftigen zu können. Vor allem wie dumm kann man sein? Diese ganzen Kataloge, haben fast nur exotische Models. Sodass ich dort schon aus Prinzip nie etwas kaufen würde. Wie sollen diese Multikulti Kapitalisten also bitteschön National sein? Ach ja und Morgen ist der 20. April AH sein 135. Geburtstag, was machen diese woken Gestalten dann? Sich selbst geißeln?🤔
Nein. Sie feiern – passend zur Legalisierung – den aus den USA importierten „internationalen Cannabis-Tag” (420 day). Die sind auch nicht paranoid. Bloß bekifft und publicitygeil.