Mitglieder unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ führten im anhaltinischen Greppin eine Bürgerinformationsaktion mit Flugblättern durch, um auf die Bedeutung der traditionellen Familie und deren Schutz aufmerksam zu machen.
Überalterung ist in dem Ortsteil von Bitterfeld-Wolfen ein ernstzunehmendes Problem, da sie langfristig negative Auswirkungen auf die Gemeinde haben wird. Es ist wichtig, die jungen Familien zu fördern, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken und die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde zu sichern.
Unsere Partei „Der III. Weg“ stellt genau aus diesem Grund die traditionelle Familien und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer Politik. Hierbei gilt es, auch stets die soziale Frage im Blick zu behalten und dafür zu sorgen, dass sie als kleinste Zelle unseres Volkes die optimale Förderung erhält.
Durch gezielte Maßnahmen wie den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für junge Familien und die Förderung von Bildungs- und Freizeitangeboten können attraktive Rahmenbedingungen geschaffen werden, um junge Menschen dazu zu ermutigen, in der Region zu bleiben und Familien zu gründen. Unser sozialistisches Motto: „Vom Ich zum Wir“ trägt spätestens dann reife Früchte für unser Volk.
Folgt unserem Telegramkanal: t.me/derdritteweganhalt