Gedenktag: Gottfried Keller

Home/Kurznachrichten/Gedenktag: Gottfried Keller

Gottfried Keller, Sohn eines Tischlermeisters, mußte nach dem frühen Tode seines Vaters eine Armenschule besuchen. Seine künstlerischen Fähigkeiten, die ursprünglich in der Malerei Ausdruck suchten, wandten sich bald der Erzählkunst zu. „Der grüne Heinrich“, der bedeutendste deutsche Erziehungsroman bis dahin, begründete Kellers schriftstellerischen Ruhm. Keller, dessen Fähigkeiten sich besonders in seinen letzten Lebensjahren entfalteten, gehört zu den Großen im Reiche der Dichtung. Die „Sieben Legenden“, „Das Fähnlein der sieben Aufrechten“, „Martin Salander“ zählen zu seinen besten Werken.

 

„O mein Heimatland, o mein Vaterland!
Wie so innig, feurig lieb ich dich!“
Gottfried Keller

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×