Tierschutz-Aktion in Göppingen: Tierrettung und Spende

Home/Regionen/Stützpunkt Württemberg/Tierschutz-Aktion in Göppingen: Tierrettung und Spende

Im Rahmen unserer jährlich stattfindenden Kampagne „Tierfutter statt Böller“ waren württembergische Aktivisten gleich auf verschiedene Art und Weise aktiv. Neben einer Geld- und Futterspende an einen Lebenshof für Klein- und Heimtiere wurden zwei Kaninchen aus einer nicht artgerechten Haltung gerettet. Die Heimtiere wurden in einer Anzeige angeboten und wären vermutlich in dieser Zeit in Einzelhaltung als „Spielzeug“ unter einem der vielen Weihnachtsbäume gelandet. Die Tierschutzaktivisten übernahmen diese und brachten die beiden Kaninchen und Spenden an besagten Lebenshof, damit sie dort hoffentlich bald an ein artgerechtes und liebevolles Zuhause vermittelt werden können.

 

Ob groß oder klein – Tierschutz verpflichtet!

Heimtiere wie Kaninchen oder auch Meerschweinchen werden von den meisten Menschen als unkompliziert in der Haltung angesehen. Oftmals findet man sie in Käfighaltung im Kinderzimmer. Dabei haben Kaninchen einen immensen Bewegungsdrang, weshalb sie rund um die Uhr einen großflächigen Auslauf benötigen. Sie gelten fälschlicherweise als Anfängerhaustiere, die nicht selten als Kinderspielzeug oder Kuscheltier missbraucht werden. Dabei sind diese Tiere sowohl in Haltung und Ernährung, als auch im Pflegeaufwand deutlich komplexer und kostenintensiver, als oftmals vermutet. Weit verbreitet ist die Meinung, handelsübliches Trockenfutter sei geeignet für die Ernährung von Heimtieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen. Diese sind jedoch Frischköstler, das heißt, sie ernähren sich von frischem Grünfutter wie Kräutern, Gräsern, Zweigen, Blattgemüse und Gemüsegrün. Weitere Informationen hierzu findet man unter: kaninchenwiese.de sowie meerschweinchenwiese.de

 

 

Wer sich ernsthafte Gedanken über die Anschaffung eines dieser Tiere macht, sollte sich ausreichende Vorabinformationen besorgen sowie vor allem an eines der zahlreichen und überfüllten Tierheime oder Auffangstationen wenden. Hier warten unzählige Kaninchen auf ein liebevolles und artgerechtes Zuhause.

Noch keine Kommentare.

Kommentieren

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 500 begrenzt.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×