In diesem Jahr hat sich unsere nationalrevolutionäre Bewegung in Brandenburg die Jugendarbeit und den Strukturaufbau als festen Bestandteil der Aktivitäten vorgenommen. Ausgerufen und gleich umgesetzt, traf sich am Sonnabend, dem 08.02. eine junge Schar, um ihre Heimat zu erkunden und Gemeinschaft zu pflegen. Bei bestem Wetter zog es die Teilnehmer in das Havel-/Elbe-Eck um die wunderschöne Stadt Havelberg. Die Stadt gehört heute zu Sachsen-Anhalt, gilt aber als Wiege der Prignitz. Die Stadt wurde zu Zeiten des DDR-Bolschewismus geografisch entwurzelt, um den Bezug zu Preußen zu kappen. Durch den Zuzug von Menschen aus anderen Regionen der DDR verschwand gänzlich der Bezug zur Prignitz, was sich dann bei einer Volksabstimmung nach der Wende auch widerspiegelte.
Heute erinnert nur noch das Prignitz-Museum im Dom von Havelberg an diese Zeit, welches von den Teilnehmern nach der Wanderung besucht wurde.
Der Natur- und Kulturausflug verlief von der Havelmündung in die Elbe durch ein herrliches Naturschutzgebiet. Havelberg ist wahrlich eine Perle von Stadt und immer wieder einen Besuch wert. Abgerundet wurde der Tag bei Kaffee und Kuchen in einem schönen Café der Stadt.
Auch in Zukunft wollen wir, neben dem Kampf um den deutschen Menschen, unsere Gemeinschaft durch gemeinsame Aktivitäten stärken.
Komm auch Du zu uns und werde Teil einer starken Gemeinschaft in Brandenburg!
Noch keine Kommentare.