Deutsche Politiker fühlen sich von ihren Wählern bedroht. Nicht nur durch Stimmenverlust, die Deutschen zeigen ihre Unzufriedenheit neuerdings auf anarchische Weise. Über das Weltnetz wenden sie sich direkt an die sogenannten Volksvertreter und beschimpfen diese in den aggressivsten Tönen. Fast dreißig Abgeordnete, Minister, Bürgermeister, Stadträte und Integrationsbeauftragte haben in der aktuellen Ausgabe der „Zeit“ (vom 28.05.) ihre Klage über böse Bürger öffentlich gemacht. Darunter sind alte Bekannte wie Wolfgang Thierse, Volker Beck, Cem Özdemir, Claudia Roth, aber auch etliche, deren Unbeliebtheit noch nicht allgemein bekannt war.
Michael Borner zum Beispiel, Grünen-Stadtrat in Karlsruhe, gesteht: „Seit Anfang des Jahres gibt es diese Mails: Du bekommst die Schnauze poliert! Wir kriegen dich, du linke Ratte!" Man wüßte gern, womit sich Borner diese Bezeichnung verdient hat. Aber auch die CDU hat zu leiden: „Wer sich im öffentlichen Raum bewegt, wird zum Freiwild“, klagt Reiner Haseloff, Regierungschef in Sachsen-Anhalt. „Ein normales Leben ist so nicht mehr möglich.“ Und Roland Dantz, Oberbürgermeister von Kamenz, zitiert aus einem Bürger-Schreiben: „Wenn der Tag der Abrechnung kommt, werde ich dabei sein, wenn du menschlicher Abfall verbrannt wirst, lebendig im Feuer, versteht sich.“ Dies sei kein Einzelfall.
Sebastian Striegel, grüner Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt, spricht von einer „völligen Enthemmung“ Man wolle ihn „aufhängen, wegsperren oder gleich wegsprengen“. Thierse ist wie immer „erschrocken und ratlos“ über so viel Unmut. Und Volker Beck äußert: „Früher konnte man noch bei allen massiven Beleidigungen Strafanzeige stellen. Das schafft man gar nicht mehr, dafür sind es zu viele geworden. Man kommt mit dem Löschen und Sperren kaum nach.“
Haben die Politiker eine Erklärung für den zunehmenden Haß auf ihre Person? Manche geben den Medien die Schuld: „Ich glaube, das hat mit dem Bild zu tun, das von uns Politikern in der Öffentlichkeit erzeugt wird. Wir werden als Deppen und Übeltäter dargestellt.“ Andere meinen, es mangele an Menschlichkeit in der Gesellschaft: „Einige vergessen, daß wir Politiker auch Menschen sind und wie jeder andere respektvoll behandelt werden sollten.“ Wieder andere machen Pegida oder Thilo Sarrazin dafür verantwortlich, daß Politiker „zum Buhmann geworden“ sind. – Nur gut, daß unsere Politiker so viel Geld bekommen, sonst würde sich am Ende niemand mehr finden, der das System am Laufen hält.
Bild: seewhatmitchsee / www.bigstockphoto.com