Im Zuge der Mobilisierung zum Arbeiterkampf am 1. Mai in Plauen fanden zahlreiche Verteilaktionen, Infostände und Gespräche mit Bürgern in Hessen statt. Am 16.04.2016 fiel für die Region Südhessen, dem Rhein-Main- und dem Rhein-Neckar-Gebiet der Startschuss für mehrere antikapitalistische Mobilisierungsaktionen.
In zig Orten von Frankfurt über Wiesbaden, Groß-Gerau, Ginsheim-Gustavsburg, Lampertheim bis sogar nach Mannheim und Hockenheim verteilten die Aktivisten des „III.Weg“-Stützpunkt Rheinhessen zusammen mit dem „Antikapitalistischen Kollektiv Hessens“ unter dem Motto „Für einen deutschen Sozialismus“ Tausende Flugblätter an interessierte Bürger.
Gerade im Großraum Frankfurt, wo der deutsche und globale Kapitalismus beheimatet ist, ist es enorm wichtig, den Menschen einen Anlaufpunkt im antikapitalistischen Kampf zu bieten und für die Idee eines deutschen Sozialismus zu werben.
Direkt am ersten Tag veranstalteten die Aktivisten einen Infostand in Groß-Gerau, welcher von der breiten Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Mittags starteten die Aktivisten mit dem Aufbau des Standes und dem Verteilen von mehreren Hundert Flugblättern. Während des gesamten Tages kam es immer wieder zu sehr interessanten Gesprächen mit besorgten Bürgern, die von den kapitalistischen Machenschaften der Hochfinanz teils stark beeinflusst und gedemütigt wurden.
Im Generellen fühlen sich die Menschen in unserer vom Kapitalismus sehr geprägten Heimat oft vernachlässigt und soziale Belange werden bei Deutschen schon lange nicht mehr beachtet.
Genau aus diesen Gründen gehen wir am 1 Mai 2016 in Plauen für unsere Idee auf die Straße, um Arbeit, Zukunft und Heimat miteinander zu verbinden und dem deutschen Sozialismus eine Stimme zu verleihen.