Die Umwelt- und Heimatliebe ist es, welche auch Aktivisten aus Oberfranken vorantreibt. So fand erst vor wenigen Wochen eine Müllsammelaktion entlang des Heinrichdamms in Bamberg statt, um die Region von Unrat zu befreien. Nach dieser umweltfreundlichen Tat verteilten nun „III. Weg“-Aktivisten in der Umgebung zahlreiche Umweltschutz-Flugblätter, um auch bei den Bürgern die Heimat- und Umweltliebe zu wecken.
Wenn man Umweltschutz hört, denkt man als Bürger vor allem daran, seinen Müll nicht überall liegen zu lassen, sondern diesen sorgfältig zu recyceln. Sicherlich ist die Mülltrennung ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Umweltpolitik. Ein weiterer wichtiger Punkt ist hierbei aber vor allem auch die Sicherstellung des Tier- und Artenschutzes. So fordert unsere nationalrevolutionäre Partei unter anderem:
- Ein Wildtierverbot in Zirkusbetrieben.
- Ein Verbot von Schächten, auch aus religiösen Gründen.
- Härtere Strafen für Tierquälerei.
- Schutz der Artenvielfalt von Tier- und Pflanzenwelt.
Auch der Erhalt des Bauernstands ist enorm wichtig, welcher für die Versorgung der heimischen Bevölkerung sorgt. Heimisch erzeugte und genmanipulationsfreie Erzeugnisse sind ausländischen Billigprodukten vorzuziehen.
Diese und andere Forderungen unserer Partei bekamen die Bamberger Bürger durch die Informationsschrift ausgehändigt. Wir werden selbstverständlich weiterhin aktiv der Zerstörung unserer Heimat entgegenwirken und unsere Landsleute mithilfe unserer Werbemittel und Aktionen wach rütteln.
Umweltschutz ist Heimatschutz!