Nürnberg: Spendenausgabe für Bedürftige endet mit Platzverweisen und Anzeigen

Home/Parteigeschehen, Stützpunkt Mittelfranken/Nürnberg: Spendenausgabe für Bedürftige endet mit Platzverweisen und Anzeigen

Auch im neuen Jahr sind die Aktivisten des „III. Weg“-Stützpunktes Nürnberg-Fürth in Sachen Winterhilfe unterwegs. Am 14. Januar 2017 fanden sich bei winterlichen Temperaturen wieder mehrere Heimattreue zusammen, um gesammelte Kleidung an bedürftige Deutsche auszugeben. In Nürnberg wurde die Spendenverteilung unter der Androhung der Festnahme von der Polizei beendet. Die ehrenamtlichen Helfer vom „III. Weg“ bekamen Platzverweise und Anzeigen.

Der Polizeieinsatz am Vormittag des 14. Januar 2017 in der Nürnberger Köhnstraße vor der „Ökumenischen Wärmestube“ wirft ein ziemlich asoziales Licht auf die Ordnungshüter der Lebkuchenstadt. Ein paar Aktivisten fanden wie in den vergangenen Wochen in der Nähe der Wärmestube ein, um warme Kleidung an bedürftige Deutsche zu verteilen, dazu gab es noch heißen Tee. Die Betreuer der Wärmestube zeigten wieder einmal, wessen Geistes Kind sie sind und riefen die Polizei. Diese rückte mit zwei Streifenwägen und vier Beamten an. Bei Personen welche die Beamten willkürlich der Aktion zuordneten, wurden die Personalien erhoben. Dann wurde gegen diese eine Anzeige nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz aufgenommen und ein Platzverweis erteilt. Sollte dem Platzverweis (der von dem total überforderten Leiter der Polizeiaktion erst auf mehrmaliges Nachfragen vage begründet und örtlich eingegrenzt wurde) nicht sofort nachgekommen werden, wurde die Festnahme angedroht.

Polizei beendet Spendenausgabe mit Festnahmeandrohung und Owi-Anzeige
Polizei beendet Spendenausgabe mit Festnahmeandrohung und Owi-Anzeige

Polizei beendet unter Festnahmeandrohung Spendenausgabe

Glücklicherweise konnte bereits vor dem Eintreffen der Polizeibeamten der Großteil der anwesenden Deutschen mit dringend benötigter Kleidung versorgt werden. Die Reaktionen waren wie immer sehr positiv. Nach dem Polizeieinsatz wurde die Verteilung im benachbarten Fürth – ohne Ordnungshüter – fortgesetzt. Was im Endeffekt bei der Ordnungswidrigkeitsanzeige herauskommt, bleibt abzuwarten. Einschüchtern werden lassen sich die heimattreuen Aktivisten natürlich nicht.

Zulauf von Bedürftigen vor dem Eintreffen der Polizei

Verteilung im Benachbartem Fürth

Die Aktion wird auch in Franken mit weiteren Verteilungen fortgesetzt. Auch können nach wie vor Klamotten abgegeben werden. Besondere Nachfrage herrscht bei den Bedürftigen immer nach Unterwäsche. Diese wird auch äußerst selten gespendet. Wer Sachen abzugeben hat, meldet sich bitte bei der Mail-Adresse: Winterhilfe(at)yandex.com

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×