Die Westmächte USA, Frankreich und Großbritannien haben in der Nacht Syrien mit etwa 100 Raketen angegriffen. Darunter Forschungszentren in Damaskus und Homs. Russland hat inzwischen harte Konsequenzen angekündigt und die Welt schaut gespannt auf die weiteren Schritte.
„Dies sind nicht die Taten eines Menschen. Es sind die Verbrechen eines Monsters“. Dieser Satz fällt mit altbekannten Worten wie „Schurkenstaat“ am Freitagabend (US-Ortszeit) in einer Rede des US-Präsidenten Donald Trump an die Nation. Damit verkündete er die kurz zuvor begonnenen Militärschläge als Antwort auf einen vermeintlichen Einsatz chemischer Waffen durch die syrische Regierung. Stichfeste Beweise für diese Annahme wurden der Öffentlichkeit bisher nicht präsentiert. „Alternativlos“ sei dieser Angriff laut der britischen Premierministerin Theresa May trotzdem gewesen.
Viele befürchteten, dass ein Schlag gegen Syrien eine direkte Konfrontation der USA und Russland bedeutet. Laut ersten Informationen sind die Raketen nicht in den Luftverteidigungsraum der Russen gelangt. Das russische Außenministerium reagierte nach der Aktion mit der Ankündigung von Konsequenzen und verurteilt den Agriff auf Syrien, „das seit Jahren eine terroristische Aggression zu überleben versucht“.
Die syrische Luftabwehr soll rund ein Drittel der Raketen abgefangen haben. Auf den Angriff berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana mit den Worten: „Einmal mehr bestätigen die USA und die Achse zur Unterstützung des Terrors, dass sie gegen internationales Recht verstoßen, über das sie bei den Vereinten Nationen prahlerisch reden“. Neben einem Forschungszentrum im Damaszener Vorort Barseh soll ein Armeelager nahe Homs getroffen worden sein und nach syrischen Medienberichten wurden mehrere Menschen – darunter auch Zivilisten – verletzt. Tote soll es nicht gegeben haben.
Ob und wie nun die Konsequenzen für diesen Angriff ausfallen werden, ob die Westmächte weiterhin in Syrien den Konflikt schüren und ob sich die BRD auch weiterhin raushalten wird, wird die Zeit zeigen. Eines steht jedoch bereits fest, der Westen spielt sich wieder als Weltpolizei auf, und will durch eine vorgeheuchelte Humanität die eigenen imperialistischen Hintergedanken verschleiern.