Wie am 28. Juli auf Journalistenwatch zu lesen war, durchforstet die neue italienische Regierung den RAI und besetzt ihn neu. Der RAI ist das italienische Gegenstück zu unserer GEZ und galt als von Schützlingen der damaligen Sozialdemokraten durchseucht. Diese wurden zu Regierungszeiten der Sozis angeblich von denen gezielt in die Ämter geschoben, um die Meinung der Öffentlichkeit zu lenken.
Die neue italienische Regierung hat dies erkannt und ging nun dagegen vor. Der ehemalige Chef des Tessiner „Corriere del Ticino“, Marcello Foa, wird neuer RAI-Präsident und der ehemalige Chef des Privatsenders LA7, Fabrizio Salini, wird Geschäftsführer. Der Arbeitsminister Luigi Di Maio fand auf Facebook hierzu treffende Worte und schrieb: „Wir stehen vor einer grossen Herausforderung: Wir wollen uns von Parasiten befreien.“ Gemeint sind hier die Schreiberlinge der systemtreuen ehemaligen sozialistischen Regierung, die ihr Gift medial ins Volk spritzen und die öffentliche Meinung dadurch wesentlich beeinflussen.
Mit der neuen Kopfbesetzung des RAI dürfte dies nun der Vergangenheit angehören. Dies sei laut dem Arbeitsminister eine „Kulturrevolution“.
Im Moment können wir in Deutschland nur davon träumen, dass die öffentliche Hetze der GEZ gegen das eigene Volk und alles, was sich zum Deutschtum bekennt, einmal so revolutioniert wird. Aber Italien zeigt, es ist machbar.