Die Winde wehen warm und nur in der Natur spürt man am deutlichsten, wie sich das Leben frei entfaltet. Am 18. August 2018 erfuhren unsere Mitglieder des „III. Weg“- Vogtlands dieses wunderbare Gefühl der unendlichen Stärke der Natur, sowie der Verbundenheit einer Gemeinschaft ganz persönlich. Einmal im Jahr findet für unsere Mitglieder aus Plauen und dem Vogtland unser Sommerfest statt. Neben dem politischen und kulturellen Kampf, steht bei unserer Partei auch der Kampf um die Gemeinschaft mit an erster Stelle, so kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder bei schönstem Wetter zusammen.
Auch viele Kinder waren anwesend und konnten ungetrübt toben und spielen. Die letzten Reserven eines jeden Kindes wurden bei den vorbereiteten Spielen abverlangt. Eierlaufen, Dosenwerfen und Sackhüpfen ließen keine Langeweile aufkommen und förderten den jungen Kampfgeist. Als Belohnung gab es am Ende der Wettkämpfe für die Kleinen Urkunden, Preise und Luftballons. Das Kinderschminken rundete den spannenden und aufregenden Tag für die Sprösslinge ab.
Tage wie diese, die mit der Gemeinschaft im Schoß der Heimat verlebt werden, sind unzählige Male mehr wert, wie vergeudete Tage mittels Unterhaltungsmedien der Neuzeit. Wir vom „III. Weg“ sehen uns als gesamtheitliche Partei. Die Gemeinschaft muss als Basis unserer Bewegung funktionieren, da ansonsten ein politischer Kampf niemals richtungsweisend umgesetzt werden kann. Mit Festen wie diesen werden wir auch weiterhin unsere Gemeinschaft formen und binden, die bereits jetzt im Kleinen das lebt, was im Großen gefordert wird. Die ganzheitliche Ausrichtung unserer Weltanschauung, die sich in den drei Säulen unserer Partei widerspiegelt, kam an diesem gemeinschaftlichen Nachmittag deutlich zum Ausdruck. Das Wichtigste ist der Fortbestand unseres Volkes in einem freien und souveränen Deutschland. Ein anderes Deutschland als das, was die Volksverräter für sich und ihre deutschfeindlichen Ziele missbrauchen.
Das Angebot zum Mitwandern und in nationaler Gesellschaft die Idylle unserer Landschaften zu erleben, steht freilich auch anderen heimatverbundenen Gleichgesinnten offen. Regelmäßig finden zahlreiche Unternehmungen statt. Wer Lust hat, sich an der ein oder anderen Aktion zu beteiligen, kann sich gerne bei uns melden.