Heute hat der Oberste Gerichtshof im finnischen Turku bekannt gegeben, dass die nordische Widerstandsbewegung in Finnland verboten ist. In einer Pressemitteilung heißt es, dass das Verbot auf die Tatsache zurückzuführen sei, dass die Widerstandsbewegung Aktivitäten verfolgt, die der guten Praxis widersprechen.
Es war Ende November letzten Jahres, als das Bezirksgericht von Birkaland ankündigte, dass der finnische Widerstand der nordischen Widerstandsbewegung im Land verboten sei. Das Urteil erging nach einer Klage der Polizeipräsidiums, in der behauptet wird, dass die Aktivitäten der Organisation gegen die „gute Praxis“ verstoßen. Da gegen das Urteil Berufung eingelegt wurde, wurde das Verbot nicht rechtswirksam.
Am heutigen Freitag kündigte das Berufungsgericht in Turku nun an, dass sie die Aktivitäten der finnischen Zweigstelle der nordischen Widerstandsbewegung verbieten. Die Entscheidung beruht auf der Tatsache, dass die Organisation in Finnland „Aktivitäten durchgeführt hat, die im Wesentlichen gegen das Gesetz oder die guten Praktiken verstoßen„. Das Urteil kann beim Obersten Gerichtshof angefochten werden, wird aber diesmal bis zur abschließenden Entscheidung wirksam. Wie genau das Verbot ausgestaltet sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, aber das Urteil wird nach Angaben von Nordfront in 60 Tagen ab heute in Kraft treten.
eine absurdität. Es ist unglaublich, jeden ohne richtiges Motiv zu verbieten. Gute Praktiken, moralische und gute Sitten sind sehr vage und sinnlose Dinge, die das Verbot von etwas untermauern. Es tut mir leid für Ihren Kameraden aus Brasilien.