Jahresabschluss beim „III. Weg“- Vogtland

Home/Parteigeschehen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, Stützpunkt Vogtland/Jahresabschluss beim „III. Weg“- Vogtland

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter unseren vogtländischen Mitgliedern und wir können alle auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Durch verschiedenste Aktionen konnte sich unsere Partei weiter im Vogtland etablieren und somit sehr gute Voraussetzungen für das Wahljahr 2019 geschaffen werden.

Verweis: „Der III. Weg“ beschließt Teilnahme an Wahlen im Vogtland

Der Höhepunkt fand am 1. September statt. An einer Demonstration unserer Partei in Plauen, die sich gegen die ausufernde Ausländergewalt und die katastrophale Asylpolitik richtete, nahmen über 1.000 Deutsche teil, die sprichwörtlich die Schnauze von diesem deutschfeindlichen Handeln sämtlicher Volksverräter voll haben.

Verweis: Plauen – über 1000 Deutsche zeigen Gesicht gegen Ausländergewalt!

Mit unserem sozialen Projekt „Hilfe für Deutsche“ konnte auch in den letzten 365 Tagen Hunderten Vogtländern unter die Arme gegriffen und zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden. Was vor zwei Jahren mit zwei kleinen Schränken begann, hat sich durch die vielen Spender und Helfer zu einer Kleiderkammer mit zwei Räumen vergrößert und der nächste Raum ist schon in Arbeit.

Verweis: Vogtland: Wenn Kinderaugen leuchten

Verweis: Dritter Kleidermarkt in Plauen durchgeführt

„Alles begann Anfang 2017 mit zwei Schränken.“
„Zwei Räume sind es nun. Ein dritter Raum ist im Umbau.“

Mehr als positiv haben sich auch unsere Bürgersprechstunden entwickelt, bei denen sich wöchentlich über unsere politische Arbeit informiert werden kann. Das spiegelt sich auch in der sehr guten Mitgliederentwicklung wieder.

Auch 2018 wurden zehntausende Flugblätter verteilt und die Auflage der regionalen Parteizeitung „Wegweiser“ mehr als verdoppelt. Zahlreiche Veranstaltungen, Schulungen, Jugendtreffs und offene Abende wurde in unseren Räumlichkeiten abgehalten. Außerdem nahm auch die parteinahe Arbeitsgruppe „Körper & Geist“  in Plauen ihre Arbeit auf und veranstaltet fortan regelmäßig Selbstverteidigungskurse für Kinder und Erwachsene.

Neben der Landtagswahl in Sachsen, möchte unsere Partei auch zu den Stadtrats- und Kreistagswahlen in Plauen und dem Vogtland antreten. Dazu müssen im Februar Unterschriften gesammelt werden, um am 26. Mai auf dem Wahlzettel zu stehen. Keine leichte Aufgabe, aber definitiv eine machbare. Denn schon bei den Sammlungen für die Europawahl unterschrieben über 700 Vogtländer dafür, dass sich unsere nationalrevolutionäre Bewegung zur Wahl stellen kann.

Verweise: EU-Wahl: Wahlunterlagen beim Bundeswahlleiter eingereicht

Als kleines Dankeschön für die getane Arbeit, lud unser stellv. Gebietsvorsitzender, Tony Gentsch, die vogtländischen Mitglieder zu einer Jahresabschlussfeier ein.

„Tony Gentsch bei seiner Ansprache.“

Nach einer kurzen Ansprache und Danksagung, trat die Liedermacherin „Varghona“ im vollbesetzen Veranstaltungsraum auf, und bezauberte die Zuhörer mit ihrer Engelsstimme. Dart, Kicker, Gespräche und Gemeinschaft rundeten den Abend ab.

„Der III. Weg“- Vogtland wünscht ein gesundes Jahr 2019.

Fürs Vaterland – Bereit!
Fürs Volk – Bereit!
Für die Heimat – Bereit!

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×