Das Arbeitsgericht Berlin hat die Klage auf Wiedereinstellung des durch youtube bekannten „Volkslehrer“ abgewiesen. Der Berliner Grundschullehrer wurde erst freigestellt und unter dem Vorwurf ein Reichsbürger zu sein im Mai 2018 fristlos und außerordentlich gekündigt. Dagegen klagte der „Volkslehrer“ und verlor heute in erster Instanz vor dem Berliner Arbeitsgericht, weil er Staat und Verfassung in unangemessener Weise beschimpft und verächtlich gemacht haben soll, indem der 38-Jährige unter anderem die Asylpolitik der Bundesregierung, den uferlosen Zuzug von Ausländern und die Überfremdung der weißen Nationalstaaten in Europa kritisierte. Deshalb sei der „Volkslehrer“ laut Gericht dauerhaft für den Schuldienst ungeeignet und gab damit der Bildungsverwaltung Recht (AZ: 60 Ca 7170/18).
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.