Stützpunkt Rheinland gedenkt Otto von Bismarck

Home/Parteigeschehen, Stützpunkt Rheinland/Stützpunkt Rheinland gedenkt Otto von Bismarck

 

Am 30. Juli 1898 verstarb Otto Eduard Leopold von Bismarck in Friedrichsruh bei Hamburg. Anlässlich seines Todestages unternahmen Aktivisten und Unterstützer unser Partei der „III. Weg“ aus dem Rheinland eine Wanderung mit Gedenken zum Bismarckturm Langenberg in Velbert.

 

 

 

Der 28 m hohe und am 01.04.1906 eingeweihte Bismarckturm Langenberg steht auf dem Hordtberg (244 m). Im Zweiten Weltkrieg nutzte die Wehrmacht den Turm als Funkstation. Die Feuerschale wurde im April 1963 durch ein Flachdach mit Stahlrohrmast und Antenne für den TV-Empfang ersetzt. Der Turm wurde in den letzten Jahren saniert und ein Ausflugslokal angebaut. Ein Wald-Kletterpark, Naturlehrpfad, sowie Grillplatz und Minigolfanlage befinden sich direkt am Turm. Das angegliederte 120 ha großes Waldgebiet erstreckt sich rund um den Hordtberg.

Bei traumhaftem Wetter unternahmen Mitglieder und Freunde unserer nationalrevolutionären Bewegung einen großzügigen Wanderausflug in dieses schöne Naturgebiet. Neben dem Erkunden seiner Heimat sowie seiner geschichtlichen Wurzeln, kam die Gemeinschaft nicht zu kurz und konnte an diesem Tag ganz im Sinne der bevorstehenden Arbeit gestärkt werden.

 

 

 

Auf dem gut erhaltenen Bismarckturm, das Ziel der Wanderung, wurde zu Ehren des „Reichsgründers“ ein Gedenken durchgeführt. Die 147 Stufen wurden erklommen, auf dem Turm die Fahne entrollt und weitsichtbar aufgehängt. Ein Aktivist des „III. Weg“- Stützpunktes Rheinland hielt eine Rede über das Leben und die Verdienste des „Eisernen Kanzlers“, dabei wurden Kerzen entzündet. Seine Ideen eines sozial verantwortungsbewussten und starken Nationalstaates leuchten uns heute noch als Vorbild für die Zukunft!

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×