Nach altem Brauch wird das traditionelle Heldengedenken im März begangen. Die Wahl dieses Termins begründet sich auf der Tatsache, dass der Toten in der
Auch in diesem Jahr wurden schon eine ganze Reihe an Aktivitäten von Mitgliedern unserer Partei im Rheinland durchgeführt, denn neben dem politischen und kulturellen Kampf steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt
Ende Januar haben sich eine kleine Zahl an Kameraden der Stützpunkte Pfalz, Rheinland und Westerwald zu einem gemeinsamen Biwak im idyllischen Pfälzerwald versammelt. Unser sieben Mann starker Trupp bestand aus
In einer Zeit, in der unsere Ahnen verunglimpft werden und man deren Andenken zu verdrängen versucht, ist der Ehrendienst eine kämpferische Tat, gerichtet gegen jene, deren Mut nur ausreicht, um
Solingen in Nordrhein-Westfalen feierte am Wochenende seinen 650. Stadtgeburtstag mit einem „Festival der Vielfalt“. Was uns die von den Systemparteien herbeigeführte Vielfalt bringt, wurde erneut sichtbar und forderte 3 Menschenleben
Solingen in Nordrhein-Westfalen feierte an diesem Wochenende seinen 650. Stadtgeburtstag mit einem „Festival der Vielfalt“. Was uns die von den Systemparteien herbeigeführte Vielfalt bringt, wurde erneut sichtbar und forderte
Nach altem Brauch wird das traditionelle Heldengedenken im März begangen. Traditionell findet dies am 16. März statt, sofern dieser ein Sonntag ist. Fällt der 16. März nicht auf einen Sonntag,
Auch im Jahre 2022 sieht sich der Staat nicht in der Lage, durch eine konsequente Strafverfolgung von Sexualstraftätern und Kinderschändern den Schutz unserer Kinder zu garantieren. Wie Ende Mai
Auch in diesem Jahr wurde eine ganze Reihe an Aktivitäten von Mitgliedern unserer Partei im Rheinland durchgeführt und neben dem politischen und kulturellen Kampf steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt
Die Silvesternacht in Düsseldorf: Bilder, welche die sozialen Netzwerke füllen, doch in den Systemmedien zurückgehalten werden. Mehrere Tausend überwiegend junge ausländische Männer versammelten sich völlig enthemmt am Rheinufer
Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat mehr als 180 Todesopfer gefordert und verheerende Verwüstungen angerichtet. Unsägliches Leid mussten die Bewohner der betroffenen Gebiete erfahren. Eine Gemeinschaft bewährt sich
Der 1. Mai als nationalrevolutionärer Arbeiterkampftag ist ein besonderer Höhepunkt im Kalender jedes Aktivisten. Über Monate lief die Mobilisierung zu unserer zentralen Veranstaltung im sächsischen Zwickau. Die Aktivisten vor Ort
Zur Ehrung der 150. Jährung der Reichsgründung führten wie in vielen anderen Regionen Deutschlands auch Aktivisten vom Landesverband West einen Aktionstag durch. Die durch den eisernen Kanzler Bismarck erlangte
„Tot sind nur jene, die vergessen werden“ sind die Worte, die unsere Mitglieder und volkstreue Deutsche jedes Jahr im November in die Märtyrerstadt Wunsiedel ziehen. In diesem Jahr war
Im Hochsommer des vergangenen Jahres erschütterte eine Reihe von Gewalteskalationen den scheinbaren Frieden in unserer kunterbunten multikulturellen Republik. In mehreren Freibädern kam es zu massiven Übergriffen von Ausländern auf
Volkstod, Überfremdung, „COVID-19-Pandemie“, linker Terror, Globalisierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, Lobbyismus, Kinderarmut, Umweltzerstörung, Kriegstreiberei, Drogenhandel – das sind nur einige Missstände innerhalb der schier unendlichen Anzahl von Problemen, mit denen sich
Auch im Jahre 2020 sieht sich der Staat nicht in der Lage, durch eine konsequente Strafverfolgung von Sexualstraftätern und Kinderschändern den Schutz unserer Kinder zu garantieren. Der Prozess um
Zur diesjährigen Sommersonnenwende trafen sich Aktivisten und Freunde des „III. Weg“ aus dem Gebietsverband West im Westerwald, um im familiären Umfeld den längsten Tag des Jahres gemeinsam zu verbringen.
Zum 75ten Mal jährte sich am 8. Mai der sogenannte „Tag der Befreiung“. Als im Jahr 1945 Siegermächte in den Trümmern unserer Städte über das deutsche Volk Gericht hielten,
- 1
- 2