Am Wochenende versammelten sich erneut Mitglieder und Fördermitglieder vom Stützpunkt Mittelsachsen zum alljährlichen Herbstfest, welches dieses Mal, auch aufgrund des frühzeitigen Termins, nicht im Sinne des Erntedankfestes stattfand, sondern als
In wenigen Tagen folgt noch mal ein Übersichtsbericht, über alle Aktionen zu dem diesjährigen Vertriebenengedenktag der Partei „Der III.Weg“. Wir bedanken uns bei allen, die an den zahlreichen Aktionen teilgenommen haben. Gedenken
Die „Ehe für alle“ ist nur der letzte Höhepunkt der immer extremer werdenden Propaganda für sexuelle Minderheiten. Die Irrsinnslehre des „Gender-Mainstreamings“ durchzieht immer mehr die Universitäten, Schulen und zunehmend auch
Die Stützpunkte unserer ganzheitlichen Partei sind kraftvolle Säulen, bestehend aus schaffenden Deutschen, um das Ziel eines fortschrittlichen sozialistischen und völkischen Deutschlands zu verwirklichen. Symbolisch riefen die Gebietsleiter eben diese Stützpunkte
Nachdem im letzten Jahr eine Parteivorstellung in der sächsischen Landeshauptstadt stattfand, nahmen Aktivisten vor Ort, Stück für Stück die politische Arbeit auf. Das Resultat war ein stetig wachsendes Interesse an
Der Frühling endet, der Sommer beginnt und so versammelten sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Interessenten der Partei „III. Weg“ – Stützpunkt Mittelsachsen zur alljährlichen Sommersonnenwende. Wurde dieses
Am Sonnabend, den 29. April 2017 veranstaltete der „III. Weg“- Stützpunkt Mittelsachsen sein Frühlingsfest. Die kalte und dunkle Winterzeit wurde nun abgelegt, der Frühling als Bringer der Fruchtbarkeit und der
Im gesamten Gebietsverband "Mitte" der Partei "Der III. Weg ", fanden am 22. April zahlreiche Flugblattverteilungen, Informationsstände und Kundgebungen statt. Zum Abschluss des Aktionstages trafen sich die Aktivisten zu einer
Am Freitag, den 24. März 2017 wurden im Parteibüro in Plauen unter großer Beteiligung der Stützpunkt Westsachsen, der das Gebiet Erzgebirge, sowie die Städte Zwickau, Chemnitz und deren Umland umfasst
Dieser Heldengedenktag am oder um den 16. März steht maßgeblich unter dem Eindruck der Heldenverehrung und ist demnach kein normales Totengedenken. Heldengedenken heißt für uns heute zwar in die Vergangenheit
Wintersonnenwende, die längste Nacht des Jahres, sie verheißt gleichzeitig die Geburt von neuem Licht und Leben. Es ist eine rauhe, geheimnisvolle Zeit um die Wintersonnenwende. Eine Zeit für Ruhe und
Nach der letzten durchgeführten Streife vor zwei Wochen machten sich Aktivisten unseres Stützpuntes erneut auf, um in der Chemnitzer Innenstadt Präsenz zu zeigen. In den vergangenen Tagen kam es wieder zu
Nachdem es vergangene Woche wieder zu zahlreichen Vorfällen (Bedrohung, Körperverletzung, versuchte Vergewaltigung) mit Ausländern im Chemnitzer Stadtgebiet gekommen war, beschlossen Aktivisten und Unterstützer des Stützpunktes Mittelsachsen/Erzgebirge kurzfristig, eine Stadtstreife zu
Am vergangenen Sonntag den 6. November fand im westsächsischen Zwickau eine Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug durch die Innenstadt statt. Hieran beteiligten sich auch regionale Mitglieder und Freunde
Nur wenige Grad über dem Gefrierpunkt liegt normalerweise die durchschnittliche Temperatur in den Wintermonaten in Deutschland. Für über 300.000 Menschen heißt es in der Kälte des Winters auf der Straße
Wir rufen 172 Freiberger, die am 7. Oktober 1944 durch anglo-amerikanische Bomber zu Tode kamen in unsere Mitte. Am vergangenen Freitag, den 7. Oktober 2016, gedachten Mitglieder und Freunde vom „III.
Am Sonnabend, den 24. September 2016 veranstaltete der „III. Weg“- Stützpunkt Mittelsachsen/Erzgebirge ein Erntedankfest. Das große Leid der heutigen Zeit spüren wir in allen Lebenslagen. Das Bewusstsein unserer eigenen Art