Am heutigen 16. Januar 2023 jährt sich der alliierte Bombenterror vom 16. Januar 1945 auf die Stadt Magdeburg zum 78. Mal. Bei dem schwersten Luftangriff auf Magdeburg kamen unzählige Magdeburger
Im nördlichen Sachsen-Anhalt beging der Stützpunkt Magdeburg/Altmark seine diesjährige Julfeier. Mitglieder unserer nationalrevolutionären Bewegung, geladene Gäste und Kinder versammelten sich zur Brauchtumspflege im Herzen der Altmark. Im Vorfeld zur Wintersonnenwende
Der Abstieg vom Gipfel bot noch so manche Herausforderung. Auch hier war Disziplin, Kampfgeist und Willenskraft gefragt, um diese Aufgaben in Gemeinschaft zu meistern. Eine besondere Herausforderung dürfte der „Höllenstieg“ gewesen
Im Dezember führte unsere Partei „Der III. Weg“ mit Sympathisanten unserer nationalrevolutionären Bewegung den „Brockensturm 2022“ im Mittelgebirge „Harz“ durch. Das Ziel fest im Blick Nachdem im letzten Jahr eine 30 kilometer
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages 2022 gedachten Vertreter unserer Partei „Der III. Weg“ bei einem Marsch im Harz in Würde der gefallenen Helden unserer Nation. Der Wald war noch nebelverhangen, als
Passend zum Monat der schaurigen Geschichten und der sagenumwobenen Region in Thale, lud die NRJ Sachsen-Anhalt zu einer 45 km langen Wanderung, dem „Teufelsmarsch“, ein. Wanderlustige Mitstreiter der nationalrevolutionären Jugend aus
Anlässlich seines einjährigen Bestehens lud der Stützpunkt Magdeburg/Altmark unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ zu einer Wanderung in den Harz ein. Spaß in der Natur Nach einer Fahrt mit einer traditionellen Dampflok,
Die Zahl der staatenlosen Ausländer nimmt zu. Nach dem Ausländerzentralregister lebten mit Stand vom 31. Dezember 2021 insgesamt 470 dieser Personen in Sachsen-Anhalt. Steigende Zahlen In Sachsen-Anhalt machten sie zuletzt rund 0,4
Nicht nur der besondere Schutz von Heimat, Natur und gesunden Familien liegt uns am Herzen. In gleicher Weise sehen wir es als unabdingbare Notwendigkeit an, der Tierwelt, die oft der
In der heutigen Zeit zwischen LGBT und Queerpropaganda ist es wichtig, den Zusammenhalt der deutschen Familien zu stärken, zu festigen und Gemeinschaftsaktivitäten zu veranstalten. Deshalb lud unser Stützpunkt Burgenlandkreis im
Auch dieses Jahr führte unsere nationalrevolutionäre Bewegung „Der III. Weg“ mit Aktivisten, Freunden, Sympathisanten und ausländischen Kameraden die nun schon traditionell gewordene Pfingstwanderung in der sachsen-anhaltinischen Region Südharz in der
Anfang April setzte die Jugend unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ einen weiteren Baustein in der Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt. Nach einer flächendeckenden Jugendkampagne in den verschiedensten Regionen des mitteldeutschen Bundeslandes,
Zum Anlass des Wiegenfestes Otto von Bismarcks begab sich der SP Magdeburg/Altmark auf eine ca. 10 km lange Wanderung. Zusammen mit Familie und Freunden besichtigte man zunächst das Gutshaus und das
Die deutsche Identität verschwindet immer schneller von der Bildfläche. Einst noch hochgewachsen, stolz, weiß und blond, wurde sie dank massiver Unterwanderung afrikanischer und arabischer Fremdkulturen geradezu verdrängt und verwandelt sich
Nachdem sich im letzten Jahr die Jugend in Berlin/Brandenburg und Anfang dieses Jahres die Jugend in Sachsen formiert hatte, ziehen junge Aktivisten aus Sachsen-Anhalt nun nach. An diesem Wochenende fiel in
http://der-dritte-weg.info/Media/2022/20220117_Magdeburg_Gedenken.mp4 Am 16. Januar 2022 sammelten sich zum 77. Jahrestag Mitglieder vom Stützpunkt Magdeburg/Altmark, um der unzähligen Opfer des alliierten Bombenterrors vom 16. Januar 1945 zu gedenken. Nachdem zuvor dutzende Heldengräber
Aktivisten und Unterstützer unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ fanden sich zusammen, um gemeinsam einen schönen Tag in der Natur zu verbringen und auch im Winter Körper und Geist zu
Am letzten Wochenende mobilisierten sich Mitglieder unseres regionalen Stützpunktes in Magdeburg und anliegenden Regionen, um gegen die vollkommen absurden Regelungen der Ampelkoalition zu rebellieren. 3 Tage – 3 Regionen Freitag: Burg Startpunkt war
Nationalrevolutionäre Aktivisten der Partei „Der III. Weg“ nutzten die letzten schönen Tage dieses Jahres, um hunderte Flugblätter im Magdeburger Raum zu verteilen. Anlass hierzu war ein Daten-Skandal an der Magdeburger Uniklinik.
Bei herbstlichem Wetter fand im September in der Region Anhalt ein gelungener Tag der Gemeinschaft 2021 für Mitglieder unserer Partei „Der III. Weg“ statt. Er stand wie 2020 unter dem
- 1
- 2