Schauen wir uns einmal drei Bereiche aus dem Alltag an: Laut WWF besteht etwa die Hälfte aller Textilien weltweit aus Baumwolle. Die beiden mit Abstand am meisten verwendeten Kunststoffe weltweit sind Polyethylen/PE
Unsere Ozeane füllen sich jährlich um ca. 12,2 Millionen Tonnen Plastikmüll, Tendenz steigend. Zwei Drittel der Plastikverschmutzung stammen aus Abfällen von Städten und Gemeinden. Der Rest gelangt durch illegale Ablagerungen,
Wir befinden uns im Jahr 2022, in der Bundesrepublik Deutschland gibt es noch ca. 16 offizielle Pelztierfarmen. Und das, obwohl der Bundesrat bereits 2015 in einem Beschluss festgehalten hatte, dass
Einige kennen vielleicht diesen Ausspruch. Gerade Leuten mit einer veganen oder vegetarischen Ernährungsweise ist dieser Spruch sicherlich in Form von „…eure Sojaprodukte zerstören den Regenwald…“ bekannt. Nun ist nicht von
Es gibt Themen, mit denen können die Meisten im nationalen Lager weder etwas anfangen, noch können sie sich damit identifizieren. Und das, obwohl sie etwas ureigenes, gerade in Bezug auf