Unsere nationalrevolutionäre Partei Der III. Weg treibt auch im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt den Strukturaufbau weiter voran. Der Fokus unserer Mitglieder und Unterstützer richtete sich im Januar dabei primär auf
In Sachsen-Anhalt wurde eine IS-Rückkehrerin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das Urteil ist ein alarmierendes Signal für den Zustand des Systems. Bewährung für Terroristen Im Januar verurteilte das Oberlandesgericht Naumburg (OLG) eine mutmaßliche
Auch 2023 sind wir bestrebt, unsere Strukturen in Sachsen-Anhalt weiter auszubauen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Aus diesem Grund führten Mitglieder unserer nationalrevolutionären Bewegung “Der III. Weg“ eine gemeinsame Neujahrswanderung
Die herbstliche Sonne geht bereits unter und Dunkelheit legt sich über das Anhaltiner Land. So sah es aus, als sich am frühen Abend eines Novembersonntags Mitglieder und Sympathisanten unserer nationalrevolutionären
Für Mitglieder und Unterstützer unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ führten unsere Aktivisten in Kooperation mit der Nationalrevolutionären Jugend Sachsen-Anhalt einen Sporttag im Harz durch. Nach einem kurzen Dauerlauf bot bereits
Das Jahr 2022 geht langsam zu Ende. Die Tage werden kürzer, der Herbst ist im vollen Gange und schenkt uns reiche Ernte. Es ist die Zeit von Erntedank. Um diesem
Ende September trafen sich Mitglieder, Familien und Sympathisanten unserer nationalrevolutionären Bewegung im Burgenlandkreis zu einem Gemeinschaftstag mit Wanderung und Vorträgen. Dazu eingeladen hatte der örtliche Stützpunkt. Bei zunächst gutem Wetter machte
Aktivisten unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ nahmen an einem regionalen Kunst- und Handwerkermarkt von Deutschen teil. Regionale Wirtschaft stärken Die aktuelle Krise zeigt erneut deutlich, wie wichtig der Bauern- und Handwerkerstand
Die von den Systemmedien angekündigte Strom- und Energiekrise und steigende Inflation versetzt jetzt schon jeden Bürger in pure Verzweiflung und Firmen haben Existenzängste. Der Arbeiter weiß bald nicht mehr, wie er
Die Zahl der staatenlosen Ausländer nimmt zu. Nach dem Ausländerzentralregister lebten mit Stand vom 31. Dezember 2021 insgesamt 470 dieser Personen in Sachsen-Anhalt. Steigende Zahlen In Sachsen-Anhalt machten sie zuletzt rund 0,4
Immer mehr häufen sich die Schlagzeilen, dass verfeindete Ausländer-Clans mit Schlagstöcken, Messern und Schusswaffen aufeinander losgehen. Es ist hier nur eine Frage der Zeit, bis unbeteiligte Deutsche zum Opfer werden.
In der heutigen Zeit zwischen LGBT und Queerpropaganda ist es wichtig, den Zusammenhalt der deutschen Familien zu stärken, zu festigen und Gemeinschaftsaktivitäten zu veranstalten. Deshalb lud unser Stützpunkt Burgenlandkreis im
Auch dieses Jahr führte unsere nationalrevolutionäre Bewegung „Der III. Weg“ mit Aktivisten, Freunden, Sympathisanten und ausländischen Kameraden die nun schon traditionell gewordene Pfingstwanderung in der sachsen-anhaltinischen Region Südharz in der
Die Corona-Zwangsmaßnahmen führten dazu, dass sich das deutsche Volk ohne große Gegenwehr zu Hause einsperren ließ. Hier hat es sich der deutsche Michel auf dem Sofa gemütlich gemacht, wo er
Unsere Partei „Der III. Weg“ führte in der Region Anhalt eine Frühlingswanderung mit Ostarafeierstunde durch. Mit einer familienfreundlichen Wanderung wurde die Gemeinschaft gepflegt und der Frühling willkommen geheißen. Gewachsene Gemeinschaft Die Tage