Wie in jedem Jahr steht auch heuer zum Jahresende wieder der Tierschutz an erster Stelle. In unserer Tiertafel in unserem Bürger- und Parteibüro in Ohrdruf können ganzjährig Spenden abgegeben, sowie im
Am vergangenen Sonnabend organisierten Mitglieder der Partei „Der III. Weg“ eine Julfeier im Bürger- und Parteibüro in Ohrdruf. Ein schöner Nachmittag im Kreise der Gemeinschaft Für die Kleinsten wurden einige Bastelstationen organisiert. Für
Seit vielen Jahren ist die Winterhilfe ein wichtiger Bestandteil unserer politischen Arbeit. Auch in diesem Jahr setzen wir wieder da an, wo das System versagt. Angesichts steigender Lebenshaltungs- und Energiekosten werden
Im Sommer haben Mitglieder und Interessenten der Partei „Der dritte Weg“ bereits eine Wanderung geplant und durchgeführt. Auf Grund der hohen Nachfrage gab es nun die zweite Wanderung in diesem Jahr,
Am Sonnabend, dem 23. Juli 2022 wanderten Mitglieder unserer nationalrevolutionären Partei ”Der III. Weg” zusammen mit Sympathisanten auf die Ebertswiese (Bergsee) bei Floh-Seligenthal. Um 14 Uhr startete der naturbegeisterte Wandertrupp
Am 09. Juli berichtete erstmals der MDR über die Produktionseinstellung der Oettinger-Brauerei in Gotha. 200 Beschäftigte müssen damit rechnen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Das letzte Wort ist in dieser Sache
Wer sich an einer freien Schule zum Physiotherapeuten oder zur Logopädin ausbilden lassen will, muss wieder Schulgeld bezahlen. Das sorgte zuletzt für harsche Kritik. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) verteidigt sein
Vor einem halben Jahr eröffnete der Stützpunkt Erfurt – Gotha sein erstes Bürger- und Parteibüro in Ohrdruf (Landkreis Gotha). Es dauerte keine Woche, bis die ersten regionalen Zeitungen über die Eröffnung
Nach dem ersten Umweltmonat im März finden ab dem 1. Juni – 31. Juli unsere nächsten Umweltmonate statt. In diesen zwei Monaten betreiben Aktivisten unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ aktiv
Der Monat März läuft bei unseren thüringer Stützpunkten unserer nationalrevolutionären Bewegung unter dem Motto „Umweltmonat“. Daher machten sich die Mitglieder unserer Partei „Der III. Weg“ am Sonntag in der Landeshauptstadt
Am Sonnabend, dem 05.03.2022 führten Aktivisten des Stützpunktes Erfurt – Gotha unserer Partei „Der III. Weg“ eine Kundgebung auf dem „Erfurter Anger“ durch. Unter dem Motto „Das System ist gefährlicher als
Am 08.01.2022 eröffnete unsere aufstrebende Partei „Der III. Weg“ sein drittes Bürger- und Parteibüro. Neben Plauen (Sachsen) und Siegen (NRW) wurde in Ohrdruf (Thüringen) ein weiterer Leuchtturm unserer nationalrevolutionären Bewegung
Seit dem Bestehen unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ ist eines der Kernziele, eigene Begegnungsstätten zu schaffen. Hier können zu festen Öffnungszeiten interessierte Menschen direkt mit uns in Kontakt treten
In der ganzen Republik entsteht der Widerstand gegen die aktuelle Corona-Politik. Tausende Menschen gehen auf die Straße, um ihre Wut zum Ausdruck zu bringen. Jedes Bundesland hat andere Corona-Regeln, es
Am Montag, dem 27. Dezember 2021 fanden deutschlandweit zahlreiche Spaziergänge gegen die aktuellen Anti-Corona-Maßnahmen statt. So auch in Thüringen. In vielen Thüringer Städten waren Mitglieder unserer nationalrevolutionären Bewegung dabei, um
Immer mehr Deutsche leben in Armut. Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Geschuldet ist dies der kapitalistischen Systempolitik der Altparteien. Anstatt nur zu reden, handeln wir.
Nachdem in der ersten Kurzmeldung vorgestern Abend von über 500 Landsleuten gesprochen wurde, muss diese Zahl korrigiert werden. Am gestrigen Sonntag waren es insgesamt ca. 1.500 Menschen (Quelle: MDR Thüringen),
Der Anger ist ein ehemaliger Handelsplatz und die heutige Hauptgeschäftsstraße und Flaniermeile der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Der Name Anger weist auf eine einstige, langgestreckte Wiese oder Weide hin, in einer
- 1
- 2