Am 2. Februar 1943 kapitulierte die 6. Armee der Wehrmacht in Stalingrad (heute Wolgograd), nachdem sie nach einer russischen Großoffensive in mehrere kleinere Kessel aufgespalten wurde, die Versorgungslage an Nahrung
In einer Zeit, in der sich viele von uns in einer christianisierten Welt weitestgehend von den Feierritualen unserer Ahnen entfremdet haben, fällt es zunehmend schwer, sich seiner Wurzeln zu besinnen
Wenn sich in der Vergangenheit eine Stadt für Millionen Euro teure Wasserstoff-Busse anschaffte, um vermeintlich klimagerecht und CO2-neutral umweltbewußte Mitmenschen von A nach B zu transportieren, war ihnen der Applaus
In Dillenburg wird ab Jahresende kein Kind mehr das Licht der Welt erblicken, jedenfalls nicht in der dort ansässigen Geburtsklinik. Denn diese schließt zum Jahresende, trotz der heftigen Proteste von
„Die wahre Krise ist das System!“ heißt die bundesweit laufende Kampagne unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ und diese setzt sich intensiv mit dem volksfeindlichen, liberalkapitalistischen Wirtschaftssystem der
Ein Gesteck mit Grabkerzen wurde in Rüsselsheim-Königstädten (Kreis Groß-Gerau) zum Heldengedenken an einem Soldatendenkmal abgelegt und kurz inne gehalten. Im Taunus legten Familien mit ihren Kindern auf einem
Um die Erinnerung an den heldenhaften Kampf während der Schlacht um Budapest zum Ende des 2. Weltkrieges aufrechtzuerhalten, fand im Oktober im Westerwald eine Saalveranstaltung mit Voträgen zu den historischen
Daß politische Arbeit sowie private Verpflichtungen einem jeden politisch Aktiven eine Menge abverlangen, hat wohl jeder in unserer Bewegung schon am eigenen Leib spüren können. Deshalb nutzten Mitglieder und Freunde
In Zeiten der zunehmenden Repression und Enthemmung der Gesellschaft ist es wichtig, seine Rechte zu kennen. Deswegen lud der Stützpunkt Westerwald / Taunus zu einer Rechtsschulung im Rahmen seines regelmäßig
Nachdem kürzlich in der Kreisstadt Groß-Gerau Flugblätter verteilt wurden (siehe hier), welche über die sommerlichen Probleme der überfremdeten Ortschaften in multikulturellen Gesellschaften berichten, wurden auch die Landsleute
Wir Nationalrevolutionäre sind keine Schönwetter-Aktivisten. Ob es regnet, schneit oder bei großer Hitze, wir sind für unsere Landsleute und unsere Heimat aktiv. Letzte Woche wurden im südhessichen Groß-Gerau bei 38°C
Im Juni lud der „III. Weg“- Stützpunkt Westerwald/Taunus zu einem Liederabend mit zwei Musikern ein. Ergänzt wurden die musikalischen Darbietungen durch eine Büchervorstellung. Eine Kultur erlaubt keine Unterbrechung ihrer Kontinuität. So
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist! Das etwas abgewandelte Zitat des römischen Satirikers Juvenal (im Original etwa so: man sollte darum beten, daß sich ein gesunder Geist mit
In den letzten Wochen wurden mehrere Tausend Faltblätter der 2. Ausgabe der Lahn-Dill-Depsche in Gemeinden des Lahn-Dill Kreises verteilt. Darunter waren die Ortschaften Wetzlar Dalheim, Greifenthal,
Dresden: Besuch am Grab von Max Immelmann Anlässich des Todestages von Max Immelmann besuchten Mitglieder des „III. Wegs“ das Grab des Kampffliegers aus dem 1. Weltkrieg. Der gebürtige Dresdner
Das Bistum Limburg, eine römisch-katholische Diözese in der deutschen Kirchenprovinz Köln, kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. In den vergangenen Jahren machte das Bistum Limburg, mit seinem an der Lahn
Dass kaltes Duschen der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden zuträglich ist, dürfte bekannt sein. So wird jetzt, um Abwehrkräfte und das Immunsystem unserer Schüler und Sportler zu stärken, im hessischen
Mitte März fand im Raum Koblenz eine gut besuchte Rednerveranstaltung mit der Rechtsanwältin Nicole Schneiders zum NSU-Komplex statt. Über 5 Jahre dauerte einer der größten Prozesse in der BRD-Geschichte. Vertuschungen,
Auf den Straßen in unserem Land wird es immer unsicherer. Ein Grund dafür dürfte die ungezügelte Einwanderung sein. Die polizeilichen Kriminalstatistiken sprechen hier eine eindeutige Sprache. Die Fähigkeit, mögliche Konfliktsituationen
Gestern wurden noch einmal 650 Flugblätter im hessischen Wetzlar an der Spilburg, der Schönen Aussicht und Büblingshausen/Blankenfeld verteilt. Damit konnte die erste grosse Verteilung der Lahn-Dill-Depesche beendet werden!