Zur Ehrung der 150. Jährung der Reichsgründung führten wie in vielen anderen Regionen Deutschlands auch Aktivisten vom Landesverband West einen Aktionstag durch. Die durch den eisernen Kanzler Bismarck erlangte Freiheit
Während unsere Aktivisten im Sauer- und Siegerland in den vergangenen Jahren mit großen Infoständen samt Handwerkermarkt, bei dem alle Spender mit einer kleinen kreativen Anerkennung beschenkt wurden, die bekannte
Am gestrigen Sonntag fanden unsere Aktivisten vom Stützpunkt Sauerland den Weg in das in winterliches Weiß gehüllte Negertal. Der Hintergrund dafür war, dass die Dörfer Ober-, Mittel- und Unterneger in
Ausschnitt des Beitrags (Screenshot Facebook-Seite FDP-Fraktion Siegen) Plagiatsvorwürfe gegen den „III. Weg“? Es ist hinlänglich bekannt, dass sich die Systemparteien in der argumentativen Auseinandersetzung mit uns Nationalisten mehr als schwertun. Die
Der Frust der Siegener Linken ist spürbar groß. Eigene Inhalte fehlen völlig, während unsere Partei „Der III. Weg“ weiterhin in aller Munde ist, ein gut frequentiertes Bürgerbüro betreibt, das
Nachdem im ersten Teil (Hier geht es zu Teil 1) bereits mögliche Hintergründe für die Bombardierung von Siegen aufgearbeitet wurden, folgt nun die Fortsetzung. Am 16.
Am vergangenen Mittwoch, den 16. Dezember, jährte sich die Bombardierung von Siegen zum 76. Mal. Getreu den Zeilen des deutschen Lyrikers Herbert Böhme „Ein Volk ist immer soviel wert, wie
Das Versammlungsthema „Hilfe für Deutsche – Traditionelle Weihnachten trotz Corona“ schmeckte nicht jedem in der Universitätsstadt Siegen. Kreispolizei, Ordnungsamt und ihre politischen Anstifter setzten alle Hebel in Bewegung, die
Die repressiven Maßnahmen der sogenannten „Corona-Krise“ bestimmen weiterhin das öffentliche Leben. Ganze Branchen verlieren schlagartig ihr Einkommen. Besonders der Einzelhandel steht im medialen Fokus der Berichterstattung. Doch diese momentane
Entgegen aller Bestrebungen der Stadt Siegen und ihren Behörden fanden sich am gestrigen Abend über 50 Teilnehmer zu unserer weihnachtlichen Versammlung „ Hilfe für Deutsche – Traditionelle Weihnachten trotz Corona“
Wie nicht anders zu erwarten hat nun auch das Oberverwaltungsgericht festgestellt, dass unsere Versammlung am morgigen Sonnabend in Siegen eine Versammlung ist. Die zuvor verbreiteten Einschüchterungsversuche der Staatsdiener und
Nachdem im Juli diesen Jahres unser erstes Parteibüro in Westdeutschland eröffnet wurde, war der Aufschrei der Siegener Politik groß. Schnell gründete man das standardmäßige „Bündnis gegen Rechts“, welches sich
Vollmundig und übereifrig verbreiteten das Siegener Ordnungsamt und die Westfalenpost am Mittwoch die Falschmeldung, dass unsere Versammlung am Sonnabend, den 12. Dezember, unter dem Motto „Hilfe für Deutsche! –
In einem am heutigen Abend erschienenen Artikel in der Siegener Westfalenpost behaupten übereifrige Redakteure, dass unsere weihnachtliche Versammlung „Hilfe für Deutsche! – Traditionelle Weihnachten trotz Corona“ verboten worden sei.
Am Sonnabend, den 12. Dezember ab 17 Uhr lädt unsere Partei „Der III. Weg“ zu einer Versammlung mit weihnachtlichem Ambiente in und vor unserem Bürgerbüro in der Schlachthausstraße 2
Am Sonnabend, den 12. Dezember, ab 17 Uhr lädt unsere Partei „Der III. Weg“ zu einer Versammlung mit weihnachtlichem Ambiente in und vor unserem Bürgerbüro in der Schlachthausstraße 2 in
Ein brisantes Jahr neigt sich dem Ende und es ist zu erwarten, dass auch 2021 ein schwieriges Jahr wird. Unter dem Vorwand der „Corona-Krise“ greift die Regierung seit vielen Monaten
„Tot sind nur jene, die vergessen werden“ sind die Worte, die unsere Mitglieder und volkstreue Deutsche jedes Jahr im November in die Märtyrerstadt Wunsiedel ziehen. In diesem Jahr war aufgrund